Erwin
Spekkter7s
letzte
Arbeiten.
Im September traf Erwin in Hamburg ein und
rasch wurden die Vorbereitungen betrieben, um die ist
fresco Malerei im Hause des Dr. Abendroth zu beginnen.
Durch Prof. Eggers aus Strelikz, welcher im vorigen
Jahre eine Wandmalerei at fresc0 im Landhause des
Herrn Senator Merck ausgeführt hatte, war glücklicher:
weise ein Maurer gebildet worden, welcher in der :3ubes
reitung der Farben einige Einsicht gewonnen hatte und
den Auftrag und Ansahi des Mörtelanwurfes geschickt zu
behandeln verstand. Am t8. October machte Erwin den
Versuch mit der Malerei eines weiblichen Kopfes auf die
Wand. Wer niemals al fkesco hat malen sehen, kann
sich keinen Begriff von der Schwierigkeit dieser Technik
machen. Diese besteht besonders darin, daß der Maler
nicht nach dem Gesicht,,sondern nach der Reflerion seine
Farben auftragen muß, da im nassen Auftragen die mei:
sten Farbestoffe viel dunkler erscheinen, als sie auftrocknen
werden, was aber das Schlimmste ist, andere Farbestoffe
dagegen, z. B. gebrannte tara di sjena und Zinnober,