XLIl.
D
G
s
L
b
U
ZEIT
III
J
fIorentinifchen
Bildhaueks
D
D
U
A
Donato H, der von den Seinigen Donatello genannt
wurde, und sich auch bei einigen.seinek Arbeiten so unter:
schrieb, wardim Jahr 1383 D in Florenz geboren. Er wid:
euere sich dem Studinm der Zeiehenkunii II und wurde nichtnnr
ein trefflicher nnd bewundernswerther Bildhauer, sondern zeigte
auch in Stnccaturarbeit viel Uebung, war in der Perfpective vor:
züglich nnd in der Bauknnik sehr geschätzt; seine Arbeiten hatten
X
Getrennt
Donatel1o.
II
II
In den SteuerbücI;ern von Miso kommt er unter dem Namen
Donau: di Niemals: di Bette Bsräi vor.
So steht richtig in der ersten Ausgabe; die zweite,l;at durch
Drmtfehter 1z0Z.
Ob er bei Lorenzo di Viert gelernt, wie die neuen i1orentinischen
F2erausgeberglaccben; läßt III; sTJwer erweisen, da er, wenn die von
Pasari,cTh. 4..Seite us; angegebenen Date richtig End, nicht
mehr jung war, als er jenem an einem Gemäkbe in Steg Croce
half.
15 I