M
A
M
b
V
U
O
S
i
O
L
D
V
c
U
Z
c
t
t
i
so
ZU
T8enn wohlbegnbte Künstler billigerweise der Natur großen
Dank schuldig sind, so sollte unsere Erkenntlichkeit gegen jene
Meister noch weit größer sehn, da wir sehen, wie sie voll Ei:
fer die Städte zu Verherrlichung und Nutzen mit Gebäuden
schmücken, und anmuthige Bilder hervorbringen, wobei sie meist
durch ihre Arbeiten zugleich sich selbst Ruhm und Reichth.um
erwerben, wie dieß bei dem Sienesischen Maler Ambruogio
Lorenzetti der Fall war, der schöne und reiche Gedanken hatte,
und seine Figuren mit Einsicht zu ordnen und zusammen:
zustellen wußte. Ein gültiges Zeugniß dafür ist ein Bild, cskk22.1c:k zu
welches er zu Siena im Kloster der Minoriten:Mönche sehr Sienas
VI AmbroITus Laurentii auf Bildern; diLorenzo bund aucy di Lorenzetto
in Urkunden. Pafari wußte nicht, daß in so früher Zelt die Ge:
scpleehtsnamen selten waren, und nahm häufig den väterlia;en Tauf:
naiven für einen Gescylccotsnamen. Rumohr. MS Ergänzung
dieser von Pasari sehr unvollständig behandelten Biographie dient der
Abschnitt bei Rumohr Itak. FDVfsh. II. S. 99 Los. Vergl.
Land Gescp. d. Mal. I, 275, deutsche AuBg. ..s Deus volle Lettau
ss.neii lI. pas. 2o5. 2oZ. im ff. cis S. ,