Erstcs
Capifel.
1. Cäsar Borgia nach dem Tode seines Vaters. Er unterhandelt mit
den Eardinälen. Orsini und Colonna dringen in die Stadt. Vertrag
Eäsar7s mit den Colonna. Er stellt sich in den Schutz. Frankreichs. Er
zieht ab nach Nepi. Conklave. Pius1II., Papst, 22. Sept.1503.
Cäsar kehrt nach Rom zurück. Alviano und die Orsini rücken in Rom
ein. Sie schließen einen Bund mit Consalvo. Cäsar Borgia flieht in
die Gngelsburg. Pius III. stirbt, 18. Ort. 150B.
Bis
bieter in
zum Tode seines
Rom. Er besaß
Vaters war Cäsar Borgia Ge:
Geld und Söldncr genug, die
stärksten Burgen in der Campagna und die dienstbare Freund:
schaft Von acht Spauiern im heiligen Collegium. So konnte
er wol eine Papstwahl nach seinem Willen durchsehen. Nun
aber lag er schwer erkrankt im Vatican, und dies entschied
sein Schicksal. Ich hatte, so sagte er später zu Macchiavelli,
an alles gedacht was beim Tode meines Vaters vorfallen
konnte und fiir alles Rat gefunden, nur daran nicht, wlih:
rend seines Sterbens selbst sterbenskrank zu seiu.1
Er vernahm zuerst den Tod des Papsts, und gab Bei
fehle für den nächsten Augenblick. Micheletto setzte den
Dolch auf die Brust des Cardinals Casanova und zwang
ihm die Schlüssel zum päpstlichen Schuhe ab. Gold und
Silber, der Jnhalt von zwei Kisten, ward zum kranken
Papstsohu hiniibergeschafft. Alles andere pliinderten die
Principe cnp.
Vl1.