626
BuIHs
Zwölfteg
SecI;stes
Capitel.
hielten. Man machte neue Magistrate. Die Factionen stritten
um Neapel, Kirche, oder Republik.
Um der Schwester von Ladislaus den Besitz von Rom
zu retten und selbst eine günstige Gelegenheit zu eigner
Macht auszubeuteu, war unterdessen Ssorza eilig von Todi
aufgebrochen. Die Colonna und Savelli waren für ihn,
die Orsini jetzt seine Gegner, weil der berühmteste Mann
ihres Hauses durch Ladislaus nach Neapel fortgefiihrt wor:
den war. Der tapfre General erschien vor Rom am 9. Sep:
tember, hoffend sich der Stadt zu bemächtigen. Verräter
ließen ihn ein. Am Morgen rückte er durch das Tor del
Popolo bis zum Forum. Aber Barrikaden erhoben sich
in der Stadt; die Angriffe SforzaYs, welcher nach S. Angelo
in Pescarja und bis zum Platz der Juden gedrungen
war, um sich mit der Engelsburg in Verbindung zu seyen,
wurden abgeschlagen. Sein Versuch, vom Monte Mario
herab einzudringen, mißgliickte, so daß er mit seinen Ge:
nossen Battista Savelli, und Jacob und Conradin Colonna
am 11. September auf der Via Flaminia abziehen mußte.I
Tags zuvor hatte das Volk einen beliebten Bürger zum
Dictator der Stadt gemacht, Pietro di Matuzzo, einen
der Conservatoren; man hatte ihn aus seinem Hause abge:
holt, im Sturm aufs Capitol geführt, und ihm gewalt:
sam die Signorie aufgedrungen. Der würdige Bürger
erinnerte noch einmal an die nun für immer entschwun:
denen Zeiten des Jakob Arlotti und Cola di Rienzo.
Mehre Aristokraten, zuvor durch die neapolitanische Regie:
rung exilirt, darunter Francesco Qrsini, kehrten schonsam
1 lvejmnt in
Roman. p. 1046.
nomine Djabo1i ve1ssns Castrum novum.
Vjta skortjae, Muts. XlX. P. 660.
Mars.