Fkinftcs
Capitel.
I. Francekco Petrarca. Seine Verbindung mit dem Hans der Colouna.
Seine Sehnsucht nach Rom und erste Ankunft in der Stadt. Eindruck
No1117s auf ihn. Seine Dic;terkrönuug auf dem Capitol. Das Tiplom
des Senats.
Das Leben Petrarcais ist während der Periode von
Avignon mit der Geschichte Jtaliens so innig verflochten,
wie es das von Dante zuvor gewesen war. Seine Schriften
nnd Briefe erläutern viele Ereignisse als Documente der Zeit.
Durch ihn, seinen damals genialsten Vertreter, protestirte
Italien gegen die französischen Päpste, und es begann mit
ihm die nationale Wiedergebnrt classischer Wissenschaft.
Petrarca war wie Dante Florentiner, doch in Arezzo
kam 20. Juli 1304J geboren, wohin sich sein Vater in die
Verbannnng hatte begeben müssen. Im Jahr 1313 zog die
Familie nach Avignon, denn dort suchten damals viele Jta:
liener ihr Glück. Der junge Petrarca machte feine Studien
in Carpentras, zu Montpellier, und darauf in Bologna, von
wo er, nach dem Tode seines Vaters, im Jahr 1326 nach
Avignon znrücIskehrte.1 Hier schloß er mit den angesehensten
1 Außer den M6moires pour Ia vie de Frangois P6t1sarque Von
de Sake mag der Leser die Ausgabe der Epist01:1e Je rieb. fi1mj1ia1sjbas
et verriet: Petrarca7s Von Joseph Fracasscjti, Florenz 1859, zu Rate ziehen,
wo er im I. Bd. die sehr brauchbaren chronologifchen Tafeln über den
Lebensgang Petrarca7s findet.