332
Victtcs Buch.
Capiicl.
Wertes
barg mochten sie um sich schlagen; so wieder Feind am 29sten
Aug. von den vor ihnen liegenden Hügeln in die Ebene wo sie
lagerten herabstieg, zögerten sie keinen Augenblick, auf ihn los:
zugehn. Allein Soliman war eben so vorsichtig wie sonst über:
legen. Die Ungarn dachten die Schlacht durch ungestümen
AnfalI zu entscheiden, sie trotzten auf ihre Harnische von blauem
Stahl: mit Geschül;s und Fußvolk waren sie schlecht versehen:
sie führten den Krieg im Sinne dr früheren Jahrhunderte.
Dagegen hatte Soliman die aufkommenden Tendenzen der neu:
ern Kriegskunst für sich, so sehr er sonst Barhar sein mochte:
er wußte sich der Erfindungen der letzten Zeiten zu bedienen:
hinter den erwähnten Anhöhen hatte er 300 Feuerschlünde auf:
gestellt: feine Janitscharen waren im Gebrauch des Hand:
rohrs so gut geübt wie irgend eine Miliz der Welt. Den Un:
garn ward es nicht schwer, die vorgerückten türkischen Gesihwa:
der zu zersprengen, die Hügel zu besehen, und schon glaubten
sie wohl geRegt zu haben: hier aber erblitkten sie erst das un:
ermeßliihe Lager der Osmanen: indem sie unaufhaltsam, unbe:
dacht, als sei das Unmögliche dennoch möglich, darauf los:
stürzten, wurden sie von dem furchtbaren Feuer empfangen, der
rechte Flügel von dem Geschüi;, das Mitteltreffen von den
Handrohren der Janitscharen: indeß nahm sie die Reiterei der
Sipahi in beide Flanken. Da konnte keine persönliche Tapfer:
keit etwas helfen: die Ungarn geriethen auf der Stelle in Un:
ordnung II: ihre besten Leute sielen, die übrigen warfen sieh in
die Flucht. Auch der junge König mußte fliehen. Es war
ihm nicht einmal beschieden im Schlaehtgetiinnnel zu fallen: noch
viel elender kam er um. Hinter einem Schlesier her, der ihm
den Weg zeigte, war er schon durch das schwarze Wasser ge:.
setzt, das die Ebene durchschneidet: sein Pferd klimnite bereits
den Abhang des Ufers hinauf, als es ausglitt, zurückstürzte,
un Miso Mute da coastantinopoli in Hammers Wiens erste aufge:
hobene tiirkisä;e Belagerung Auh. ais. Vlll: eine einfache aber gute Nachricht.
U Auszug ans des Heiducken Nagy Geschichte des Mohacser Feld:
znges, erhalten in, der oImanischen Geschichte PetfJ.1ewi7s kder merkwür:
dige Fall, daß eine recht brauchbare occidentaiifche Erzählung uns aus
einem orientalisEheu Werke mitgetheilt von Hammer in
Hormayrs Archiv Jahrg. 1827 ne. l5.