Abbildungen des 1.
Bandes.
Yie
Häuser
k,LuXen1burg
und
gzaiern.
580s
s690.
1. Heinrich VII. von Luxemburg.
2. Ludwig der Baior.
3. Karl 1V.
4. Wenzel.
5. Ruprecht von der Pfalz.
S. Sigmund.
Das
HabIl5urgisäje
;äaiserkHum
bis
sur
Yeformation.
691s
.SchlUßs
1. Albrecht Il.
2. Die deutschen Städte im XV.
Z. Friedrich Ill.
Jahrhundert.
sdc,8jss
des
B.111dcz:I.
Im Text: Haupttitel. Gothisches blau
und rothes D aus einem Prachtmissale des
14. Jahrh. im Stiste Admont in OestreiclJ.
Außerhalb des Textes: Vortitel.
DerfeN1e ist ans dem kostbaren Psalter Luds
wigs des Deutschen, in der K. Vibliothek zu
Berlin, von Carl LeonlJ. Baker nach dem
Original an Ort und Stelle kopirt und zns
sammengeftelIt. Er giebt auf das genauefte
Zeichnung und Malerei dieses herrlichen
Stücks karolingischer Kleinkunst wieder.
I. pag alte
J m Text: Sämmtliche Abbildungen mit
Ausnahme der auf S. i16 nnd 69 von Hs
Knackfuß meistens in Italien ausgesucht und
an Ort und Stelle nach den Originalen ges
zeichnet, oft, z. B. die von der Colonna An:
tot1ina, unter großen Schwierigkeiten. Es ist
dem Fleiß Und Scharfsinn des Zcichners AS;
kUnAms VII Wichtigste nnd Jnteressanteste
Von dem bei3UY,7kiUg2t1, was das Alterthum
C7ermanien.
aus seinen Berührungen mit den Germanen
hinterlasfen hat. Vieles davon wird hier
zum erftenmale publicirt.
Außerhalb des. Textes: Die römis
schen Statuen des gefangenen Germas
neu, Armins und de; Thusnelda von
H. Knackfuß in Rom und Florenz nach den
Originalcn gezeichnet.
lL 4ZJölKec1vanderung.
.JM Texts Sümmtlich mit Ausnahme Außerhalb des Textes: Theodos
der UUf S. 9,5 von Hs KUMkfuß gezeichnet. richss Palast. Aquarellnachbildung des
Die Rkfkk SV1WChSk Und langobardischer Herrs Mofaikbildes in Ravenna, von H. Knarkfuß
sckJuft in Italien find Von ihm besonders in an Ort nnd Stelle aufgenommen. E
dem teithEkI RaVUMa Und MVUzl1 ausgesucht Edikt des Langobardenkönigs
UND KOCH VIII OViAiUalkU kVPiUs Es ist fast Rothari, von der Nac1bildung des St.
alles, was jene Zeit TM fiThTbaren Spuren GalIer Originals in den Tiers
hinterlafsen hat. 1u:mias historico.U kopirt.