Die übrigen
Maler
deutschen
Renaissance.
Der ungläubige Thomas.
Thomasaltars im Museum z1
Abb. 428.
MitLclbild des St.
altars zu oberdeutscher Art und Weise, in derjenigen Richtung wurzeln, welche
von der von Eyckschen Schule ausging. Nicht in der großen Kunststadt Köln,
sondern in der kleinen, aber wohlhabenden Stadt Kalkar entstand.dai3 große
Hauptwerk dieses Künstlers, der auch dem Namen nach bekannt ist. Es ist Meister
1IiI