550
Renaissancc.
Die
, immer beschäftigt
Li:kd.AsI;c3d ist es
ie ni t einer
s Aussicht von einem
OR N Turm, hier eitle
X ff Gartenanlage, da
X , G b.. d H
x DER E M Si W.
d1eAufInerksamkett
issi:eskss nein W; HEFT W Es
sicht1md dort die
Als cYtc1I RcUctIsI
be
i s sss::k ,,e1ngefl1cktenH an,
F tikenSä1ile11ku1ist:
h gs.sssht W Des
I is V1truvius Vor:
schkiftgemactitseie::.
, s A11cs isiei:iiz
kurz UT; know;
aufgezei net, un
MAY i does isi iiissssiissi
71vENT1SDPotrv1TiDvRE1;Ivsso1iAsPHjLippi Hi M W .WEUI9EU
: cTA: Worten.e1n leben:
MANvF If d1ges Bild von et:
H; ner Person oder ei:
III snem Vorgang hin:
f sag geschrieben.s Nur
U. eine Begebenheit
er ä ltDürer aus:
Ave. see. Philipp s.oie1auc1,:hou. sisFE,kPichek,s wie
Kupferstich aus dem Jahre 1526. nämlich bei einem
11:1tersck;:ift: konnte dem Leben nachbilden die Züge PhiIippus3s, Ausfluge, den er
Doch seine kundige Hand konnte nicht malen den Geist.ss im Dezember Von
Antwerpen aus
nach Seeland machte, um einen gestrandeten Walfisch zu sehen, durch einen Unfall das
Schiff, auf dem set sich befand, ohne Be1nanm1ng in die See hinausgetrieben wurde, und
wie es den Jnsassen mir mit Mühe gelang, das Land wieder zu gewin11en; über diese seine
zLebe11sgefahr gibt er einen n11gemein anschaulichen und lebendigen Bericht.
Tief erschüttert wird Dürer durch die Nachricht von Luthers Gesangennah1ne An dem
Tage, wo er hiervon gehört hat, flieht er ein langes inbriiustiges Gebet in seine Aufzeichs
nungen ein. Wir sehen aus dieser Stelle, daß der Meister mit der ganzen Aufrichtigkeit und
tiefen Frömmigkeit seines Herzens der Reformation z1tgethan ist.