260
Helden
Die
der
Griechen.
endlich nicht in osfene1n Kampf, sondern durch eine glückliche List
fallen, durch das hölzerne Pferd, in welches sie die Schiffe, denen
Jlion erlegen war, verwandelten. Und wenn die Belagerer Jlions
die Inseln Lesbos und Tenedos, die Städte Lyrnefsos, Pedai
sos, Theben am Berge Plakos und viele andere, ,,zwöls an der
Küste Und elf im BinnenlandeU erobern, so sind diese Züge deutlich
der Ansiedlung der Achaeer in Asien entnommen. Ueber die Kh:
maeer und Mytilenaeer geboten Fürsten, welche sich Nachkommen
des Atreus und Agamemnon nannten. Dies sammt dem Rufe von
dem alten Glanze des Reiches von Mhkene sicherte ihren Ahnherren
in dem Kampfe um Jlion eine besonders hervorragende Stellung.
Es werden achaeische Sänger von Lesbos nnd Kyme gewesen sein,
welche von der Aristeia des Aga1nemnon, von dem Zweikampf des
Mcnelaos und Paris U. f. w. zu sagen und zu singen wußten.
Neben den Atriden wurde ein anderer alter Held von Argos von
den achaeischen Sängern gefeiert, Diomedes, von welchem die Sage
ging, daß er der Pallas einen Tempel zu Argos erbaut habe; am
Feste der Athene wurde der Schild des Dio1nedes durch die Stras
ßen von Argos getragen1J. So konnte Diomedes der griechischen
Dichtung als ein besonderer Schützli11g der Athene erscheinen. Aber
auch Pylier und Jonier wollten an dem Zuge gegen Ilion Theil
genommen haben. Nachkommen des Königs Nestor von Phlos,
Enkel seiner Söhne, des Thrasymedes, des Antilochos, des Peisi2
ftratos nahmen unter dem Adel Attika7s nicht den letzten Rang ein;
Nachkommen des jüngeren Bruders des Nestor, des Perislhmenos,
geboten als Könige nicht blos über Attika, sie herrschten in Milet,
Kolophon, Ephesos, Priene, in allen Städten der Jonier. Die
Sänger dieser ionischen Fürsten hatten die Aufgabe, von den Tha:
ten der Ahnherreu vor Jlion zu erzählen. Und wenn die Helden von
Phlos den Zug nicht geführt, wenn sie nicht die ersten im Kampfe
gewesen waren, so konnten sie die ersten im Rathe gewesen sein,
so konnten sie durch Geschick und Klugheit ersetzt haben, was ihnen
zu Helden ersten Ranges fehlte. Doch hatten auch die Jonier
einen gewaltigen Helden gegen Jlion gesendet; er war von der
Insel Salamis gekommen. Zwei edle Geschlechter Athens, die Eins
rysakiden und Philaiden, nannten den Ajas von Salamis ihren
PCUsan.