Volltext: Geschichte der Arier in der alten Zeit (Bd. 2)

Persepolis. 
933 
       
Mithra;.k und .sdas  hinzugese1zte  Horn soll swohl.zdies angreifende und 
überwsältigende sKrast des,.ss1hnellen Rosses sVersinnbilde11,..s;. Die ,ges 
fliigelten;:menschenhäuptigen Stiere find ans der babylonischiassyxischen 
SinmboIiks ausgenommen.s1 ,Auch.sd.eui Jraniern .warV;,d,er, Stier ein 
 488J.ss Die Vereinigung des Menschenhauptes 
mit dev:Krast des Stieres.und.der,Schnelligkeit des Bogels,dentete wohl 
hier:4.wiekdort,1saits; die : Machtsssund Pflicht des königlichen,Amts.  
siis3sT,;Bon den Pseilern,.Iwelches die. Thorhalle zwischen ,dem.,swestlich,en 
Eingang,.ans der Treppe und2.d.em östlichen .Au.sgang .saus die Terrasse 
tr11gen;s,istehen nur noch zwei Säulen.2von vier und funfzig Fuß Höhe 
         
Terrasse ;Iauf;.einersserhöhten .Platts.orm ein Gebäude; von. hundert nnd 
siehzig:XFuß  Länge2jund.s.nennzig s,FUß Breite; .,nur, einzelne ;,Stiicke der 
Wändessssmit ,Thürpfosten  und. C;inrahnmngexx  nebst   ein: 
    
sichs eineiJnschsvist,F dessXe,rxes;.s welche  sagt :s. ;,,Duxch  die. Gnade Anrak 
      
erriä;tets..CwAn: :dens;Fensterstürizen aber. ist, wiederhylts die sJnsehrist, zu 
 ..CDarajavusJ..sder2 große, König,sxsder König der, Kös 
    
Saal  den König 
Dareios  hat ssiebe,t1 und;.seinen halben Fuß Höhe. 
Der csKönigs.s ist:  sb.is., sauf V. die.  Knöchel. khe1:abfallend,esF Gewand 
miöts seh: weitensfaltigen.Aerm.elsn  die 
 .Herrscherstab in der ,Rechten und,  
 .i.stslang, dassHaaxJs tritt zarter 
      
daß: sichkIwenigTsmehr;;  Pwsil,ss,der,zgeradlinige Ansatz 
       
Köjxigse;s eschnöebt sein s.s;einem;s :geflüsgelten Ringe. sAura1nazd a,;  dessen. Ge.s 
    
Ringe läuftisdaB langesGewand;  Federn aus. ; Erd trägt 
dies sTiara wie ;s der; 3König,2ntT1d xhältj;eine,nk Ring,  in  ; der , Linken, , das 
Antlitze ; ists .s;das:s.eines  ernsten i, Greises, :sHcka,r kund Bart , denen H des 
       
     
l 
0PPeisst s1;i 
;19F
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.