Volltext: Geschichte der Arier in der alten Zeit (Bd. 2)

706 
Rückmarsä; 
des 
Kyros. 
stellen, sein Purpurkleid an dem Tage angelegt, als die Ephoren 
von Sparta die Gesandten vor die Versammlung der Gemeinde führ: 
ten, ihr Gesuch vorzutragen. Der Beschluß der Spartaner ging 
nicht weiter, als Gesandte an den Kyros zu schicken mit der Auf: 
forderung: die griechischen Städte in Frieden zu lassen. Der Spars 
taner Lakrines, der diese Botschaft nach Asien trug, traf den Khros 
noch in Sardes. Von keiner Heeresmacht unterstützt, war diese Ab: 
mahnnng nichts als eine leere und thörichte Drohung, welche Kyros 
gebührend zuriickwies. Nachdem Lakrines im Namen Sparta7s dem 
Khros die Erklärung gegeben: ,,er möge keine hellenische Stadt an: 
greifen, das würde Sparta nicht ungestraft dnldenH, läßt Herodot 
den König der Perser im Selbstgesühl des Alleinherrschers antwori 
ten: er habe sich noch nie Vor Leuten gefürchtet, welche auf dem 
Markt znscnnmenkämen und sich durch Reden nnd Verheißungen be: 
trögen; wenn er gesund bleibe, sollten sie nicht über die Leiden der 
Jonier sondern über ihre eigenen zu klagen haben. Diodor giebt 
auch hier eine andere Version. Khros habe der Abordnung der 
Spartaner, welche ihm untersagte, die Hellenen in Asien, welche 
ihre Blutsverwandten seien, anzugreifeu, geantwortet: er werde die 
Tapferkeit der Spartaner kennen lernen, wenn er einen seiner Knechte 
zur Unterwerfung Von Hellas aussendeIJ.  
Kyros mußte die Sicherung Lhdiens, die Eroberung der Griei 
chenstädte, die Bezwingung der Karer und Lykier einem Theile seiner 
.Trnppen, welcher zurückbleiben sollte, überlassen; dringendere Ausgaben 
riefen ihn selbst nach Jran. Nachdem er dem Pakthas, einem F3hder, die 
Bewahrung der Schätze des Kroesos und die Erhebung der Einkünfte 
anvertraut, dem Perser Tabalos die Gewalt über Lydien übergeben 
nnd ihn beauftragt hatte, Lydien in Gehorsam zu halten und die 
Küste zu unterwerfen, brarh er im Frühjahr 548 mit dem Heere 
nach Egbatana auf; ,,Baktrien und die Saken waren ihm im Wege 2JU 
und das Verhalten Babhlons gebot Vorsicht. Er benutzte den Rück: 
marsch, um Phrygien mit bewafsneter Hand seinem Reiche einzus 
verleihen, wenn Xenophons Nachricht Glauben verdient. Auch Aeschy2 
los spricht von der Unterweisung der Phrhger. Die Paphlagonen 
sind nach Xenophons Angabe wie die Kiliker freiwillig Unterthanen 
1J Hekod. 1, 152. Diod. exc.s.vstics II. 27.  2J Herodot sagt I, 153: 
Kyro8 sei nach Egbatcma zurückgegangen: l, 157, er sei zu den Völkern der 
Perser zurückgegangen. Vgl. 1, 177.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.