Die
AmEfhT
;penta.
529
wiederum in den 3000 Jahren vor Zarathustra stärker von den
Bösen angefochten als in den 3000 Jahren, die nach ihm verlaufen
werden. Die großen Helden und Fürsten, welche dem Jima in der
Periode Vor Zarathustra folgen, sind wohl im Stande den Dahaka
zu binden und die schlimmsten Uebel abzuwenden, aber die bessere
Abwehr des Bösen tritt erst mit Zarathustra7s Gesetz gegen die Daeva
ein. Hatte die alte Sage mit dem glücklichen Zeitalter Jima7s be:
gonnen, war diesem von den Priestern die unangefochtene Periode
des Urmenschen vorgeschoben worden, so stellte die Priesterschaft dem
glücklichen Anfang auch einen seligen Ausgang der Geschichte gegen:
über. Ein neuer Propbet wird alle Uebel verscheuchen, Angromainju
muß aus der guten Schöpfung weichen,sund alles, was Leben ges
habt hat, wird wieder leben CS. 477. 490J. Aus den naiven Anfängen
einer religiösen Empfindung, welche das Dunkel der Nacht, die Dürre
und den Tod fürchtete, hatte sich ein System entwickelt, dessen Kern
die Erschaffung, die Erhaltung, die Sicherung des Lebens, dessen Kon:
sequenz die Wiederbringung des verlorenen Lebens, die Verklärung
des irdischen Lebens geworden war.
Es war schwer, wenn nicht unmöglich, die alten 1nächtigenGöts
tergestalten des Mithra, Tistrja, Verethraghna, Vaju, der ArdVigura
zum Gefolge, zur Umgebung Auramazda7s zu machen. Die religiöse
Empfindung, aus welcher diese kämpfenden Geister des Lichts, der
hellen Luft, der Winde einst hervorgegangen waren, lag zu weit ab
von der Anschauung, welche den ,,weisen Herrntt, ,,den Herrn der
Weisheittt an die Spitze des Himmels gestellt hatte. Demgemäß
blieben die alten Götter dem Himmel Auramazda7s fern; die Pries
ster ersetzten diesen Mangel durch die sechs AmeH7a ;penta CAm:
schaspandsI d. h. die heiligen Unsterblichen, ein Name der zwar allen
Göttern zukommt, der aber vorzugsweise gerade für diese Umgebung
Auramazdais gebraucht wird, die bereits den ältesten Stücken des
Zendavesta, den Gatha, bekannt ist. Diese sechs Geister sind nun
die Gehülfen Auramazda7s bei der Schöpfung, nicht die alten Göts
ter. Der erste dieser neuen Geister, die der priesterlichen Reflexion
ihre Entstehung verdanken, ist Bohumano CBahmanJ d. hs der gute
Geist, der gute Sinn, der Auramazda die guten SpkÜChS 8VfkUU2U
hilft, welche die Wen erhalten, der sich von seinem goldenen Throne
erhebt um die frommen Seelen zu bewillkommnen, wenn sie in den
Himmel eintreten. Ihm folgt Asha vahista CArdibeheshtJ, die beste
Wahrheit oder die beste Reinheit, ,,der schönste der Amesha ;pentaU,
Du:1cke:, Geschichte des A1te:thume. IT. 34