480
Die
Abendländer
über
Baktrien.
herrschaft folgte, dieIdem nationalen Bewußtsein Ostirans keine Basis
zur Fortbildung der Sage bot. Erst als der Schwerpunkt Jrans
mit der Herrschaft der Parther wieder dem Osten näher rückte, als
die Sassaniden die Regeneration Jrans auf die heiligen Schriften
des Ostens stützteu IS. 415J, schlossen die Priester der in diesen
aufbehaltenen Sage des Ostens die Herrscherlisten der neuen Zeit
an. Bei dieser Lage der Tradition bleibt, um eine Zeitbestimmung
für Vista;pa und dessen Regierung und durch diese für Zarathustra
zu gewinnen, nur noch die Frage übrig, ob eine Kombination der
Andeutungen des Zendavesta mit den Nachrichten der Griechen über
den Osten Jrans wenigstens zu einem annähernden Ergebniß fühi
ren kann.
Jn der Nordostecke Jrans, da wo die gewaltigen Höhen des
Hindukuh nordwärts zum Oxus hin abfallen, liegt ein fruchtbares
Gebiet üppiger Bergtriften, stattlicher Berge, bliihender Thäler. Den
Quellen, Bächen und Flüssen, welche vom Gebirge herab dem Oxus
zuströn1en folgend schiebt sich das Fruchtland in die Ebene, hinab.
Es erreicht heute den Oxus nicht mehr, aber der Boden trägt auch
in der Ebene üppige Frucht: und Reisfelder, wo ihm Wasser aus
den Bergen zugeführt werden kann. Einige Stunden nordwärts von
der Stelle, wo sich der Dehas durch die letzten Berge gedrängt und
die Ebene erreicht hat, liegt die Stadt Balkh, im Zendavesta Bakhdhi,
in den Jnschriften der Achaemeniden Bakhtri,s bei den Griechen Baktra.
Es ist heute ein unbedeutender Ort am Ufer des Dehas, aber die
Trümmer der alten Stadt sollen einen Umfang von acht Stunden
anzeigen, und noch heute führen neben versumpften Wasserleitungen,
neben großen Ruinen alter Wasserwerke achtzehn Kanäle Wafserrin:
neu in die emsig bestellten Fruchtfelder. Rings um die Stadt ist das
Land wohl angebaut; die Aecker sind dicht mit Bäumen bepflanzt
und überall ist das Rauschen des in den Leitungen rieselnden Was:
sers zu hören II. Strabon und Curtius berichten von dem Gebiete
der Baktrer, daß es ausgedehnt und ergiebig und eine Zierde der
arischen Lande sei.i Die Natur Baktriens sei freilich verschieden und
vielfach. Ein großer Theil des Landes sei Saudwiiste und wenn die
Winde vom kaspischen Meere wehten, trieben sie den Staub zu hohen
Hügeln zusammen, in denen nicht nur jede Spur des Weges ver;
loren gehe, sondern die Reisenden auch zuweilen verschüttet würden
2l4.
218.
Elphinstone Kabul