504
Die atlantische Welt.
Zukunft, das Volk aber, welches ihn erfaßt und durchfiihrt, wird die
Zukunft beherrschen.
Unser Blick schaut in die Vergangenheit wie in einen nebelu1nhüllten
Horizont, er wird in der Gegenwart durch zu helles, vielfarbiges Licht
zerstreut und geblendet, er sieht in die Zukunft wie in ein nur durch
seltene Blitze erhelltes Dunkel, daher sagen wir mit dem Dichter:
,.Unsere Zeit ist ein Columbus. Sie sieht wie der Genueser mit
den Blicken des Geistes das ferne Land hinter der Wüste des
Ozeans Sie hat die Anker gelichtet und fteuert und
fteuert Jst das Schiff der Zeit muß die Bussole
gethan werden, das Herz. Und keine Abweichung muß den See:
fahrer irren, wenn die Reise immer weiter und weiter vordringt.
Dann wird nach verzweiflungsvollem Hoffen und Harren plötzlich
in einer Nacht vom Schiffe: Landl gerufen werden, und die Insel
Sau Salvador wird nächsten Morgen entdeckt daliegen, wild,
üppig, mit großen und schönen Wäldern, mit unbekannten Blumen
und Früchten, von reinen, lieblichen Lüften überhaucht und um:
spült von einem krystallklaren Meere. Und es kann sein, daß
auch die Zeit nach Ophir und nach des Tatarchanes Gebiete ent:
fteuert zu sein wähnt, und in diesem Wahne, ein erhaben phanta:
sirender Columbus abstirbt, und daß erst spätere Jahre erfahren,
Amerika sei an jenem Morgen entdeckt wordenltl
MxLHEssEsss