450
Die atlantische Welt.
unter den damaligen Verhältnissen auch über Truppen nach Bedarf
verfiigend, soeben. aus einem großen Kriege siegreich hervorgegangen,
fand sich ausgedehnten, spärlich bewohnten, kaum zu staatlichen: Dasein
gelangten Kolonien gegenüber. Thatsächlich war auch der Krieg zunächst
7sJME1775 durchaus zu Ungunsten der Amerikaner. Am 17. Juni 1775 ward
ihre feste Stellung bei Bunkershill iiberwältigt, und wenn sie auch in
richtiger Erkenntniß die ganze Kriegführung einem Manne, George
Washington unterstellten, so erlitten sie doch in den nächsten Jahren
noch Vielfache Mißerfolge, der Oberbesehlshaber Washington selbst ward
I. seist. im am 13. September 1777 am Brandywine geschlagen.
Jn Bezug auf die Anzahl der Känipfenden waren alles dieses
sehr unbedeutende Gefechte, aber der Zahlenmaßstab ist nicht der Maß;
stab der Weltgeschichte. Es war hier eine jener weltgeschichtlichen Krisen
eingetreten, deren Verlauf und Lösung sich durch keine Erläuterung und
Prüfung des Geschehenen ausreichend erklären läßt, es war etwas
Neues reif geworden und machte sich Platz, ohne daß wir die Mittel
und Wege dazu völlig nachweisen könnten. Der Entschluß unbedingter
Lossagung von jeder fremden Herrschaft, welchen die dreizehn Staaten:
New:Hampshire, Massachusetts, RhodesJsland, Connecticut, New:York,
New:Jersey, Pennshlvanien, Delaware, Maryland, Birgiuien, Nord:
karolina, Südkarolina und Georgien durch die Unabhängigkeits:Erklärung
4.Ju1i me des Kongresses am 4. Juli 1776 kundgaben, erwies sich nicht nur als
festbegründet, er erwies sich auch als in der That erfolgreich trotz der
großen Zahleniiberlegenheit der englischen Streitkräfte. Freilich die
Natur der Heere und die ganze Art der Kriegführung des 18. Jahr;
hunderts waren überhaupt nicht geeignet ein zu allgemeinem Widerstande
entschlossenes Land gänzlich niederzuwerfen und zur unbedingten Er:
gebung zu zwingen, es kam immer nur wie in dem größten dieser
Kriege, dem siebenjährigen, darauf an die feindlichen Heere aus dem
Felde zu schlagen und den Willen der feindlichen Regierung zu brechen,
so daß sie es aufgäbe ihr Ziel zu erreichen. Auch hier war es auf
Seiten Englands mehr die Regierung als die Nation, welche den Krieg
führte, des englischen Volksgeistes größter Vertreter, Pitt, trat viel:
mehr der Regierung entgegen und rieth zur Aussöhnnng mit den
amerikanischen Kolonien.
1774sI26. 10 1774 Erster Konqrcß zu Philadelphic1.