Volltext: Nürnberg

220 
Nürnberg. 
Sandrart, Joachim von 200. St. Sebolduskirche, Gla5n1aIe:eien des 
Sandftein als Baumaterial 34.  14. Jal7rh. 65.  
5ki7aper, Johann 204. T. Hallerscher 21ltar vom Mei11er desl 
5chatzbehalter 119.  Tuchera1toreS 111. 
Schau 68, 71.   Jmhoffsches F2usikk 2o4. 
5chauamt 71.  Jiingstes Gericht am OI1chor von 
5cl7äufelein, Hans Leonhard US, 123, Stoß 94 Cz1bb. S. 87JI. 
143 cUbb. S. 142J.  Kanzel von 5chcveigger cobgebrochenJ 
5rhedel, Hartnmnn 100. 203. 
5chedelfd2c Chronik 100, 117 c21bb. S.   St. Katharina, Porta1figur 61 C2lbb. 
1o9J.  S. 59;. 
Si:l7enkendorf, Max von 4.   Kreuzschleppung von Udarn Kraft 84. 
5cheurl, Chriftoph 102.   Löffelholza1tar 91, 112. 
5cheuk1schks Haus 78, 186.   c6ffetho1zkapeue 23, 81, 97. 
Schießgraben an15and 28.  Madonna von c7ermonn Vischek 109. 
 bei des Reitbt1yI1 30.  Madonna, Holzss:hniJwerk im Oftchor 
Dchießhau5 am Sand 196 CUbb. S.190J. 91 CUbb. S. 86J. 
     
5childgasseNo. 23, MalereiClcarl1V.J37.  Mqxim11iqH5feI1stek 149. 
Schiller 208.  Ostct7or 21, 40 ff CUbb. S. 34, 35, 
5ch1üfse1felder 47.  39z, 
SkhIIEPpekgraben 33.   Paraoie5bi1d von Johann Lireuzfelder 
Schön, Erhard 144. 200, 
Dchönbetg, Meinhord 184.   pfik;zings,;17e Fenster 149. 
5Ehö7I9k VIERTER 55. S4 LUH7s S. 53I.   Sct1reYerfcheS Grabmal von 21.dam 
 Figuren 55, 58, 61, 63 C21bb. S. 55J. Kkafk 85 f, kUbb, S 82J, 
5shongc1uet, Martin 121, 152.   Seha1dusgkab 102.1o6 Nod. S. es 
Schonhofer 58.  bis 100;, 
5chonenkikche f. St. Uegidienkitche.   5ek,g1du5sd,,kein k;5. 
5ct7ottcI1möt1d7e22. 26. H. 5ieinke1iefs im Osaka: mit Abends 
5TkPk2l7Sks 59bCIV 84s n1ahl, Oe1berg und Gefangennahme 
5Ck1UlVVkÜCkk 29. 70s  Christi von Stoß 94. 
Ssk7U1dtUkM 28 fi   Taufkessel von Hermonn Vischetd.ä. 
Schuster, Johann Martin 200, 206.  97 cz4x,k,, F. 93;. 
5Ck7kMs JUfSI W, 78s   Tus:heraltar von Hans von Kahn: 
Sd7äy, Heinrich, Gefchüt3gießer 49.  pack, 1444  
SCk7WCbMIkl 87s 91, 94, UT  Volkamersche5 Fenster 147. 
        
 Heinrich 204.  :eke:y 44, 62, 86 c21vh. S. 41;. 
 Sophie, Susannc und Marie 204.   wesk1ich2k Teil 23 ff., 40 0,1bb. S. 
5chwedenhof s. Burg.  17, 34;. 
5Ck7WSiHS9k, GeOkg 203 cUbbs S. 19Os  5enfensch1nid, Johann 119. 
Schweige: Oefen 150. 5ekH9 157. 
Sd7WsIEs1 184s  5i1:mad7ek, Hans 15e. 
Its 59bC1d As 5iebenbürger, Valentin 171. 
 Re1ief, Theref1enplag No. 4 S. 79. Sieben Zeilen 28, 
 Standbild Thereßenplaxz No. Z S. 79. 5jechkOz,e1 40, 71. 
  WiI1k1ets1rc1ß2 NO. 15 S. 79. 5igismm1d, 1caisek 37, 69 
Sebalder Friedhof 36, 38, 71.   I. Um, p91en 158. 
 pfarryof 202. 5inwellmtm s. Burg. 
  Chöt1eEt1 MS dem 14. Js1hkh. 48  
CUbbs 5s 48Ys 5onderf1ect7en 71. 
  Chötlein v. J. 1514 184 f., 190. 5pejek US. 
 5chUU7AU5 71s 5pengler, Lazarus 129, 173. 
If. S2bk11dUSkf.kche 21, Z3 ff., 40 ff., 64, 5pjta1 37, 944 
67 LUbb. S. 17, 34, 35, 38, 39J.  5pjm1kjkkhe 37, g8, 
 2leltester nicht mehr vorhandener Teil   Eksekne THE km Ch9x 18z3. 
21s I. Gkabmqc des Konrad Gkoß 38, 62 
 Bildtverke 61   HUhk,, H, Ah. 
 Braatthüre 42 c21bb. S. 38J.  5xukmkUkkn 20s, 
 Chötleiv im Ostsh0I 44s Spit:1kkthok 51, 54 Haus. S. 174g. 
 St Ck7kkfWPk7OkUS M DE CöffSIHO1Z7 5pringinklee, Hans 144. 
k0peue 81.  d. j. 15, 144. 
 Christus an der Löffelholzkapel1e 5pringlin 204. 
CErzgußJ 201f. skad:i,ih1iotyek 27. 
 Cl7rißu5knc1be von 5cl7meigger auf 5kgdtgMben 50 ff. 
dem Tucheraltar 203. Städtifche5 Archiv 27. 
         
        
von St. SEND 24, 178. 5iad:mauekkiikme 52 who. S. 522. 
stadtplan des Hieronymus Braun 28. 
5tadtthoke 51. 
Stc1dtwappen 31, 72, 74. 
5tarck, Johann u. Georg 201, 202. 
steinerne Brücke, 2lelteste, an Stelle de: 
heutigen Mc1xbrücPe 70. 
5tengel, Hans 177. 
Stoß, Dei: 80, 91, 92.96, ne, 127, 
173 c21bb S. 78, 87, 8s, 90J. 
Straßburg 45, 143. 
Sttaßenpflafterung 70. 
Strauch, Lorenz 180. 
5tkomer, Ulman 49. 
5uden oder 5Utten 38. 
57gena, Freibrief der Unfreien  S. 
5Ynagoge 28. 
5yklin d. ä. 86. 
Taschenuhren 172. 
Telegmphengebäude am Markt 36. 
Tefck7let, Johann 156. 
Tege1gafse 71. 
 Turm 19. 
 no. 23, Hof 191. 
   
Theater CLorenzekftmße; 30. 
Theteßenp1a;z No. 2, St. 5eba1d 79. 
 No. 4, St. Sebald 79. 
Tl7etefIenJmße No. 7, Hof 75 CUbb. 
S. 75J. 
  MauritiuSftatuette im Hofe W. 
  Porml und Chörlein 78. 
 No.23, St. Georg5relief von U. Kraft 
79. 
Tiberiu.S. Kaiser 7 
Tiefe: Brunnen s. Burg. 
Tiergarten, Burggräflicher 31. 
Ttergäktnerthok 31, 77, 183. 
Tiergärtnerthortutm 31, 183 C2lbb. S. 20J 
TopIekhauS auf dem panier5platz 19Z 
CUbb S. 183J. 
Totgan 76. 
Totenfchilder 40.  
Trank, Hans, Maler 27, 116. 
 Wolf 116. 
Tritonbkunnen von Bromig 20l kUbb. 
S. 195;. 
Triutnphbogen für Kaiser Leopold 203. 
Trödeln1c1rkt 30. 
Trost, Gonlieb 206. 
  Johann, Baumeifter 26, 206. 
Tuci7ek, 107, 111, 204. 
Tuki7eksch1ößäken in der Hirschelgasfe 
155, 177, 187 f. 
Tuchekfttaße No. 15, Hof 185 CUbb. 
S. 176J 
  No. 20, Hof des Jn1hoffschen Hauses, 
 CHistorischer Hof; 74, 99, 206 L2.bb. 
S. 72J. 
  No. 21, Hof 191. 
 No. 46, Ecke der NeuengnfseJ Renaif: 
 ssancebaa 191. 
 Tuchhaa5 36. 
Tuchmachek 33. 
 Tugendbrunnen 173, 174 C2lbb. S. 167J. 
Turm bei der Heuwage 28. 
 Tascl:yer, Markus, 201. 
u1m 76, 83, se; 
Ungarn 98, 119, 158 
Unger, Georg 183, 184
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.