XV1
sein, Grundlagen zu schaffen, welcheidie gesetz:
mäßige Entwiclung der Rasse nicht hemmen,
sondern fördern; sie müßte die Bernfsthätigkeiten
so zu gestalten wissen, daß die Hingebungsfähig:
keit des Gemüthes an die Arbeit nicht erstickt,
sondern belebt würde.
Die Höherzüchtung der Völkergemeinschaften
durch zweckmäßig bewußte Ordnung ihrer Ges
famtthätigkeiten, d. h. vor allem ihrer Thätig:
keitsformen bildet das unerschöpfliche Grundthema
der Ruskin7schen Kunstlehre. Wie unsystematisch
seine der Ausführung dieses Themas gewidmeten
Gedanken auch in seinen überaus zahlreichen
Schriften zerstreut liegen: den Hauptgesichtspunkt
verliert dieser impulsive Denker niemals aus den
Augen. Und von diesem aus erklärt er dem
mehr und mehr über die ganze Welt sich ver:
breitenden und alle Betriebe beherrschenden Mai
schinenwesen den Krieg, insbesondere dem, welches
Feuer und Dampf; nicht die natürlichen Ele:
mente, Wind und Wasser, zur Grundlage hat.
Er weist nach, daß es alle die zu einer höheren.
Charakterentwicktung erforderlichen Lebensbeding:
nngen von Grund aus erschüttert, das Gleich:
gewiclJt zwischen körperlichen und geistigen Kräf:
ten stört, alle feineren Jnstinkte abftumpft und