Volltext: Kunst und Wissenschaft in Gewerbe und Industrie

130 die gewerbliche und industrielle Verarbeitung die eigentlichen Quellen des Ruins der inländisihen Kunsterzeugung einerseits und anderseits der dauernden Uebung schweren Unrechtes gegen den Fremden sind. Gerade in Deutschland treten diese Verhältnisse hervor, nnd zumeist gegenüber Frankreich. Trotz der gewöhnlich deutlichen Schlechtigkeit der Waare hat doch die räuberische Nachbildung frans zösischer Originale einen unbestrittenen Vorrang über die ursprüngs lich nationale Kunstproduction erzielt durch die Billigkeit eben, welche die ungerechte Ausbeutung ermöglicht. Und darum ist es immer nur die Ungerechtigkeit und der Betrug, der die Schutz losigkeit des Fremden vertheidigt. Man hat den Muth nicht das offen einzugestehen, aber man hat die Kühnheit, in diesem einem Puncte mit der Maske des Freihandels sich zu schützen. Ja selbst ernsthastere Freihändler laßen sich oft beim ersten Anblic der Sache täuschen und stellen sich auf die Seite jener besorgten Industriellen. Wenn aber der Freihandel nicht ein leeres Schlags wart ist, dann muß man eingestehen, daß man der freien Cons currenz des Ins und Auslandes auch nicht das geringste Hindernis; entgegensetzt, wenn man eine feste und gerechte Basis für alle Elemente und Kräfte des Verkehrs will, die Basis der gleichen Rechtssicherheit. Wenn es mir nun gelungen ist, mit dieser Darstellung der bestehenden Gesetze eines großen Verkehrselementes und der Bei griffe, auf denen dieselben ruhen, die Unsicherheit und das Schwankende sowohl in nationaler als internationaler Beziehung zu zeigen, so glaube ich es nun auch aussprechen zu können, das; der Grund der Unsicherheit und Ungerechtigkeit der Gesetze, die Mängel derselben in ihren einzelnen Theilen nur auf der Unsicherheit und Ungerechtigkeit des Begriffes selbst ruhen. Ents weder war man lange nicht fähig, den wahren Begriff unseres Gegenstandes zu finden oder man verhüllte absichtlich sein Auge, um ihn nicht zu sehen. Ich werde jetzt versuchen, dem wahren Begriff nachzuforschen und wenn es mir gelingt, denselben übers
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.