Lsärhungen.
73
dämpft daß das Gesicht als der Glanzpunkt erscheint.
Die dunkeln Kleider und Hintergründe der New:
brandt7schen Porträte sind ohnehin die Konsequenz
seines höheren koloristischen Prinzips. Da somit die
Malerei selber, trotz all7 ihrer Mittel, für die Kol:
lektivsarbe sich entscheidet, wenn man von ihr ver:
langt den Menschen als intelligente Persönlichkeit zu
kleiden, und nicht als malerisches Material zu be:
handeln, so haben wir, deren koloristische Sicherheit
von tausend Zufälligkeiteu bedroht ist, wohl nichts
besseres zu thun als ihrem Beispiel zu folgen.