183
wie die Kopie auf Papier, durch Anlegen an das
Negativ verfertigt wird. Im Allgemeinen beruht
die Heliographie auf den Prinzipien und wendet die
Hülfsmittel an die wir bei der Photographie bereits
kennen lernten; nur vermehrt die Erweiterung der
Aufgabe auch die Vielseitigkeit der Anwendungen.
Diese gruppiren sich übrigens nach drei Methoden,
je nachdem die Platte durch Aetzen, durch Reaktion,
oder durch Abformen hergestellt wird. Im ersten
Fall ersetzt die empfindliche Schichte den Aetzgrund,
die Belichtung den Graveur, und die Säure operirt
wie bei einem Stich; im zweiten ist der Druck kein
rein mechanischer Vorgang, sondern die Folge einer
physisch:chemischen Reaktion zwischen zwei Stoffen,
wie bei der Lithographie; die dritte Methode ist eine
spezifisch heliographische, und besteht in dem Abformen
des Reliefs welches die Chromgelatine durch Auflösen
oder durch Aufquellen ihrer unbelichteten Theile enti
stehen läßt. Das Genauere wird sich bei den einzelnen
Versahrungsarten herausistellen in so weit natürs
lich als die Herren Erfinder den Berichterstatter in
ihre Geheimnisse. einweihten.