probirt, die da neben einander auf der Erde liegen, die.Galgen:
rede und das Laudanum. du.Galgenvoge.l,
was: du da geMt1chk.bait,U donnert ihn der Apotheker an,
indem er mit der Rechten aus die Gifte, hinweist, ,,w er
hat dich das geheißen2 Verdienteii.d.u Spisbnbe
nicht, daß man dich sogleich auch aushinge27.s Dabei
schüttelt er ihn derb mit der Linien, und das mit einem Blick,
der. kaum noch einen Zweifel über das übrig läßt, was die Rechte
s0gIkkkh f2tnertbU11 Wird. Und der arme Sünder, der sich draus
ßen auf der Brücke gewiß nie schuldig gesiihlt.haben würde,
fängt. nun, in. den Klauen dessTerrorismus,s aus.Respect
an zu glauben, er habe wirklich den Galgen verdient. Daher
der Jammer und der Mund, der wirklich so, etwas von me
einsah .speccis zu probiren scheint. Was man nicht dem Herrn
der Erde und dem sErbprinzen.des Himmels glauben machen
kann, wenn man ihn gehörig beim Kragen zu fassen, und seis
nen Jdeenvorratl; zweckmäßig auseinander zu schütteln weißt Er
thut und denkt und.sühlt alsdann sogar Alles, was man
will. Welche weise Einrichtung der Natur i..Wie wäre es auch sonst
möglich, ganze Millionen solcher Erbprinzen zu leiten und zu
führen, wo man sie hinhaben will2. Allein sosfiiblt am. Ende
ihr. Geist. die Faust am Kragen und ihre näie Kraft so wenig
wie ihr Körper.den Druck der Lust. So Hebt der Menscl;.n1it
einer Art von Wonnegefiihl seinen Namen in Linn6s5 Adkeßtas
lender obenan. und selbst den Affen .bimmelw.eit unter .M, ohne
zu bedenken, daß bei weitem der größte Theil seines Geschlechts,
nach einem gewissen andern, vielleicht,,verniinstigern Systeme,
unter den Jagdl;unden und Müllereseln sieht.
Der Contrasi zwischen beiden Personen isi,berrlieh. Die