Volltext: Von Einführung des Christenthums bis zu Anfang des 15. Jahrhunderts (Theil 1)

Zweiter 
Zeitraum. 
manismu 
No 
Erster Abschnitt. 
Die Kunst unter Karl dem Großen und den Karolingern. Beginn des Roknanisjsnns. 
Vom Ende des achten bis Anfang des zehnten Jahrhunderts. 
 Mehr als zwei Jahrhunderte waren seit den Tagen des 
großen Gothenfürsien vergangen, die Wogen der Völkerwans 
derung hatten sich gelegt, und in festen WohnsiHcn auf Grund 
der neuen Religion hatte eine neue Bildung Platz gegriffen. 
Noch aber war keine Form für sie gefunden, während die alten 
zWk,kzugleicl; mit der Erinnerung an das Alterthum erblichen. Da 
Gwßeskam Karl der Große, und wie mit ihm die deutsche Geschichte 
aus einem dichten Nebel heraustritt, so beginnt auch durch ihn 
für die deutsche Kunst ein neuer Tag. Der Mann, dessen Kopf 
erfüllt war von dem Gedanken, die Völker des Abeudlandes 
zu Einem Reiche unter seinem Scepter zu vereinigen, der sichs 
zum Apostel des Chriftenthums gemacht, mit dem Schwert 
aber die Furchen zog, in welche er das Saatkorn des neuen 
Glaubens warf, beachten mit Wärme und Scharfblick die Bei 
dürfnisse, Anlagen und Bedingungen ruhiger geistiger Ents 
wickelung, und wie er Schulen gründete, Gelehrte berief, Dichs 
ter versammelte, so führte er den Kirchengesang ein und be: 
lebte durch große, Umfass ende Unternehmungen, durch Palast: 
und Kirchenbauten an verschiedenen Orten des Reichs alle
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.