Hals,
FkaUI
Abs. 1. Franz Hals. Bildnis des Meisters im Rathaus
Mach einer Originalphotographie von Braun, Element Cz Cie. it
sMuseujn z1
Dornach i.
i Haarlem.
E. und Paris
diese angestammte Neigung zu unbedingter
Naturtreue nicht unter; vielmehr läßt sich
ihr Vorhandensein beständig in mancher:
lei Werken wahrnehmen, Jnsbesonderc
behauptete sichsdie gewissenhafte küustle:
rische Wahrheitsliebe auf einem. Gebiete,
aus dem ihre vollste Berechtigung unan:
fechtbar ist: auf demjenigen der Bildnisi
malerei. Gerade die nordniederländischen.
Maler haben in der lebenswahren Dur:
stellung von bestimmten Persönlichkeiten
während des ganzen XVI.iJahrhunderts
sehr bedeutende Ersplgeierzielt. Der Ge:
fahr, in Nüchternheit zu verfallen, wirkte
dabei der den Niederländern gleichfalls
von alters her eigene Sinn für die Poesie
der Farbe, durch die sich jegliches Ding
über die alltägliche Gewöhnlichkeit hinaus:
heben läßt, entgegen. So war der
Weg vorbereitet, auf dem die holländifche
Malerei zu ihrer eigenartigen Größe ge:
langen sollte, als die Friedenszeit, welche
dem Waffenstillstandsabschluß von 1609
folgte, ihr Gelegenheit zu freier und
reicher Entfaltung gab.
Die Bildnisse von Zeitgenossen festzus
halten, wurde die erste und wichtigste
Aufgabe der holländifchen Malerei. Das