Anmerkungen.
585
78J
79J
80J
Vollendung des Gen1äldes von Michelangelo selbst vorgenommen und
im Stidhe nach seinen Angaben das Ursprüngliche beibehalten.
Seltsam ist, daß auf einer ersten Skizze, die von diesem Theile
des großen Gemäldes vorhanden ist, die Figur der Maria ganz fehlt.
Von welcher Wichtigkeit eine genaue und vorurtheilsfreie Unter:
suchung hier sei, nicht nur des Gemäldes wegen, sondern auch weil
MichelangeloYs Verhältniß zu Savonarola dadurch in ganz neues
Licht geseHt wird, liegt auf der Hand.
Leider habe ich Marcello Venustils Copie, die nachweislich unter
Michelangelo7s Einfluß angefertigt wurde und sich im Palazzo
St. Angelo zu Neapel befindet, nicht darauf hin untersuchen können.
S. 302. Nr. 42 und 43 der .Briefe an den Vater. In BesiHs des
britischen Museums.
S. 320. Nach MCrie. Für die Geschichte der italienischen Refor:
mation ist MiCrie nicht mehr genügend.
S. 332. Guicciardini, Opera inetiite. Ein höchst interessantes Buch.
Noch eine Aeußerung Michelangelo7s. Inteso ehe sebastiano
VeniZian0 aveva a fette helle. oappe1la di san Pier0 Ei M0ntori0
un frate, disse ehe gli gu8.sterebbe quelle. 0pera; c10ma.näato
della cagi011e, risp0se: ehe avend0 eglin0 guasto il mond0 ehe
S Si grande, non Sarebbe grau facto ehe g1i guastassino ums.
oappella Si pioc:0la. Vas. XII. 279. Die neuen Herausgeber be:
merken dazu in einer Note: E ohiar0 ehe Miche1angi0i0 volle
al1udere a,1 frate Luter0. Scheint mir nicht so klar. Er hatte
dergleichen. sicherlich nicht im Sinne, sondern meinte, was Guicciar:
dini meinte.
81J
82J
S. 332. SegniVI.
S. 340. CWo am Ende des ersten Absaxie5 die Nummer nc1chzu:
tragen ist.J
Nr. 9 der Briefe an Lionardo, in BesiH des brit. Museums.
Eli serive ehe, sebhene non ha avut0 tutte le e0se 0rc1is
nate da1la ehiesa, ehe pure ha avut0 bu0k1z, c0utrizi0ne, e
questa per la sue sa1ute beste, se e0si e.
Ja Nr. 7 fragt Michelangelo danach.
Li0nard0. I0 he per 17u1tima tue la morte di Gkiovansi1none.
Ne he avut0 grandisSima passi0ne, perehe sperav0 ben ehe je
Yeeehio sie a vederl0 innanzi ehe morisse e jn11anzi ehe morissi