48
Leben
.Michelangelo7s.
3weites
C2lapitet.
geseßt wird. Mit der linken Hand hält sie das Kind an sich,
dessen Mund und Händchen nac; der sich ihm zndrängenden
linken Brust suchen.
Vor dem Jahre 23 aber kann Michelangelo diese Figur in
Florenz nicht in Arbeit genommen haben. Als er im beginnenden
Sommer 21 aus Carrara zurückkam, sollte jetzt erst die ganze
Bestellung contractmäßig festgeseHt werden. Er feste seine
Vorschläge auf; der Cardinal war nicht zufrieden damit. Michel:
angelo erbot sich, das Innere der Sakristei als Modell in
Holz, die Figuren in Thon anzufertigen und dann das Ganze
gegen eine bestimmte Summe herzustellen. Er hatte gerade
einen Anlauf von Grundstücken vor nnd wünschte das Geld
darin anzulegen. Aber der Cardinal konnte sich zu nichts ent:
schließen. Nun machte der Krieg in der Lombardei seine An:
wesenheit bei der Armee nothwendig: diesmal sollten von
Papst und Kaiser in Gemeinschaft dort einmal wieder die Frau:
zosen herausgejagt werden, und so verläßt er Ende September
Florenz, um als Bevollmächtigter des Papstes der Krieg:
führung größeren Nachdruck zu geben.
Vor der Abreise sprach er mit Michelangelo und bat ihn,
die Ankunft des Marmors zu beschleunigen, Leute anzunehmen
und arbeiten zu lassen, damit er bei seiner Rückkehr den Bau
um ein tiichtiges Stück gefördert fände. Das Ganze war
überhaupt noch so in den Anfängen, daß der Abschluß des
Contractes späterer Zeit vorbehalten bleiben konnte. Auch gab
er zu verstehen, daß die Ausführung der Fac;ade keine auf,
gegebene Sache sei; übrigens werde sein Schat3meister, dem er
Auftrag dazu gegeben habe, die einstweilen erforderlichen Gel:
der auszahlen.