Volltext: Karl Stauffer-Bern

98 
wird sich im Laufe dieses Monats wieder verheirathen, zu 
meinem größten Leidwesen. 
Um aber das,Maß voll zu machen, hat sie meinen 
lieben Schnuggel mitgenommen, so daß mein Zustand ein 
wirklich beklagenswerter ist, denn dieses äußerst possierliche 
Thier hat mir manche vergnügte Stunde bereitet; Frau 
.    . hing aber so an ihm, daß ich glaube, sie hätte 
ohne den Hund keine rechte Freude mehr im Leben gehabt, 
so gab ich ihren Bitten nach und überließ ihr das Thier. 
Gestern war Premiere im Ostend:Theater, ,,Der Volks: 
seindt von Jbsen, ein ganz eigentümliches Drama, modern 
bis zur Poesielosigkeit; aber nach meinem Dafürhalten trotz: 
dem, oder gar deswegen eine hervorragende Arbeit. Das 
Publikum dieser Premiere war ein wirklich eigenartiges, von 
dem sogenannten gebildeten Berlin der Gesellschaft keine 
Seele, überhaupt wenig Leute, die aber da waren, wußten 
warum und es waren lauter Schriftsteller und Künstler, 
Musiker natürlich nur Wagnerianer. 
Jch habe wohl noch einige Sachen die ich Ihnen be: 
richten könnte, sie fallen mir aber momentan nicht ein. Ja: 
Keller, ich traue mich nicht ihm die Radirung zu zeigen, 
ich bin überzeugt, daß ers übel nimmt. Mit herzlichstem 
Gruß an Sie und Emil schließe ich als Jhr aufrichtig er: 
gebener 
Maler Stauffer. 
März 
1887. 
Verehrteste Frau und Freundin2 
Werden Sie bitte nicht ungeduldig, wenn ich Jhnen 
Jhr Bildnis immer noch vorenthalte, ich möchte noch mit 
Hilfe des Bildes verschiedenes versuchen, was mich interessirt,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.