Will 2c0Wccrtc ucv Wccgcv gqu.;cuuus.,
sein Reich mit Provinzen erweitert,
war dennoch unzufrieden sein Herz.
Nur einen Schritt so dachte Karl Gustav,
und icb,habe des Ruhmes Gipfel bestiegen..
Schon fühl7 im Geiste ich, Dänmarks
lorbeermnwundene Kron meinen Seheitel umgeben.
Wie tief in der Nacht,
wen über die Müden,
der erquickende Schlaf,
sein samftes1 Gefieder verbreitet: .
ein Bergstro1n verheerend ins Thal sich ergießt,
so kam auch Karl mit sein kriegerisch Heer,2
nnd nmlagerte der dänischen Könige
maurennmkränzeter Sitz.
Erstaunen Umfaßte
jeden Bewohner der Burg.
König Friedrich sandte
Herolde, geheiligte Boten des Friedens,
zum Könige der Feinde.
Ließ ihm das festgekniipste Band,
seines vortheilhaft geschlossenen Friedens erinnern;
erinnern wie ungerecht, ohne Erklärung
seinen Nachbarn n1it.Krieg zu beziehen.
Sagt eurem Führer an,
so sprach dersStolz des Helden,
sagt ihm, daß er sich beuge
vor meinen skegenden Arm.
Erstwill ich erobern die Stadt:
alsdann wird man sehn
ob recht ich, oder unrecht gehandelt.
Ach, wie oft umnebelt nicht Stolz und Uebermuth,
mit Finsterniß den glücklicher: Mann.
Traum schrecklich ist ost,
gegen geringerer Macht
der Verachtung, Folge.
1J ,,samftU so immer.
2d Mit sein lkicgeriseh HeerU nach dein Niedekdcutscheu und so immer.