102
Ein junger Mann empfängt von einer alten Frau Geld.
Brusibild des Kurfürsien Friedrich des Weisen. Auf Holz. H.
1 Seh. 2 Z. Be. 1 Seh.
Bildniß Dr. Martin Luthers.
Bildniß Ph. Melankhthons. Beide auf Holz. Jedes 9 Z. hoch,
7 Z. breit.
BruRbild eines jungen Mannes ohne Bart, mit aufgesiülptem.Hut u.
grünlieh geblumtem Rock mit der Schrift: ALs MAN 152l
ZALT WAs ICH 33 IAR ALT. Auf Holz. H. 1 Seh.
2 Z. Bis. 1 Seh.
Bildnisse dreier junger Damen. Mit dem Zeichen. Auf Holz.
H. 2 Seh. 10 Z. Be. 1 Seh. 11 Z.
Brusibild einer jungen vornehmen Dame in schwarzer Kleidung.
Mit dem Zeichen. Auf Holz. H. 10 Z. Be. Z Z.
Chr. V. Mechel Verzeichnis; der Ge1nsiide der I. k. Bilder:GalIerie in
Wien, 1783 S. 235, 240, 247, 248, 249 252, 253, 259, 261.
gedruckten Ver:
Ja der k. k. Schai5kammer befand Ach nach dem
zcichniß, Nürnberg 1771 S. 32, 33, 34:
Judith mit dem Haupte des .Holofetne8.
.HerodiaS.
Ein junger Mann mit einer alten Frau.
Ein junges Mädchen mit einem alten Manne.
In der I. k. Ambrafer Sammlung.
Maria mit dem Kinde, weichem ein Engel einen Trauben reicht.
Auf Holz. H. 2 Seh. 4 Z. Be. 1 Seh. 11 Z.
Maria mit dem säugenden Kinde. Mit dem Zeichen der Schlange.
Die 48 Biidnisse särhsischer Fürfien, sieh Beilage IV. CPricniffer,
die k. k. Ambraser:Samm1ung, Wien 18l9 S. 152 u. 153.I
In der Sammlung des Erzherzo9s Karl End folgende 5eich:
n1mgen:
Das Gleikhniß mit dem Balken und Splitter im Auge. Unten
sieht von einer fasi gleichzeikigen Hand: ,,1532. Dem CTbaren
Johann Richtern Vorzeit hannß Culman Maler zu Bangen,
dises Stücklein so Lunis Cranach der Alte, mit feiner Hand ge:
rissen hatt.U Federzeichnung. H. 63. 9 L. Bis. 5 Z. 2 L. War
früher in der Sammlung des Fürfien Karl V. Lignc.
Bruiibild des Kurfürsien Johann Friedrich, von vorne nach rechts
gewendet, mit rothem Hilfe; in schwarzer Kreide und mit For:
ben ausgeführt. H. 1 Seh. 4 Z, 3 L. Bis. 11 Z. 8 L. War
in derselben Sammlung.