Erläuterungens zur Geschichte und Bedeu:
tung des Holbeinischen TodtentanzeS, vdm
Prof. Dr. H. F. Maßmann.
Der .Holbeinkfchse sTodtentanz, wie er in
vorstehenden Steindrücken wieder gegeben worden, um:
faßt 53 Blatt .Holzschnitte, von denen die vier ersten
die Hauptzüge der Schöpfungsgeschichte CGeburtsss Ver;
fuchUng ss 2lustreibung is FluchJ, das fünfte ,,das
Gebein aller Menschen H oder den Triumph des Todes,
die darnach folgenden Zu Blatt c6sl:7D den eigentli:
eher: Todtenreigen lvom Pabst bis zu Bettler und
KindJ, darnach Blatt ll8;s51 Vier sinnig gezeichnete
K.indergrsuppen, Blatt 52 das jüngste Gericht und
Blatt .53. endlich das sogenannte ,,Wappen des Todes,U
um welches Holbein mit feiner Frau erscheint, dar:
stellen.
Nach dieser allgemeinen Kennzeichnung
sondern sich