12
Drei von ihm benutzte Möbel: nämlich ein grös
ßeres und zwei kleinere Medaillensci2rcinkchen können
wohl als die schönsten Muster des Roccoco in
feiner vollendetsten Entwickelung gelten. Wie auch
ein clasf1sä; geschulter Formensinn gegen diese
scheinbare Ansgebnrt phantastischer Willkür eifern
möge vor dem Reiz des Eindrucls dieser so
verwegen und anscheinend gesetzlos spielenden und
doch von einer so innerlichen Nothwendigkeit in
ihren mannigfachen und launenhasten Schwinguns
gen geregelten Ornamentik, wie sie sich hier golds
strahlend über Front und Seitenwände dieser ziers
lichen Schränkchen ausbreitet, wird sich keiner vers
schließen können. s
Das eigentlich künstlerische Interesse der Samm:
lang endet mit dieser Abtheilung. Desto tiefer und
nachhaltiger regt der folgende Theil derselben unser
menschliches an. Nur solch ein Möbel braucht man
anzusehen wie jenes Schreibepult, das die Stände
von Burgund Ludwig XVI zum Geschenk dar:
brachten, um sich des gründlichen Umschwungs der
Sinnesart bewußt zu werden, der mit dem letzten
Viertel des 18. Jahrhunderts sichin der eures
päischen Gesellschaft zu vollziehen begann. Die
Rückkehr zur Natur, zur Einfalt der Sitten, zu:
Tugend und Vernunft, das wird das Losungss