46
dulkali
blau.
färbte
die
Flüft7gkeit
nur
sc2Wach
grü11Iic2
Als
Resultate
Sehen
aus
diesen
Untersuchungen
hervor: is
D Das blaue Zinnoberroth L. 1 ist mit Eisenorhd
gemengter Zinnober, dem noch etwas kohlensaurer Kalt
anhängt. Das Bindemittel ist organischer Natur, wes:
ches wegen7der sehr geringen Menge nicht näher zu
bestimmen ist.
Die darunterliegende blaßbrännlich:gelbe Farbe 2
ist Eisenoryduloxyd mit Kieselerde, ein wenig Bitten
erde nnd Alauncrde gcmengt: etwa gebrannte Grün:
erde, welche beim Erhihen gelb wird und die gesunde:
neu Besiandtheile hat. Das Bindemittel ist auch orga:
nischer Natur und zwar dem Geruch nach thierisch mit
Wachs gemengt. :
Die zunächst folgende weiße Unterlage ist fehlen:
saurer Kalk mit etwas Eifeuortzd und Sparen von Bit:
tererde, Alauuerde und Kiesclerde gemifeht. Durch ein
BiudcmitteI von .tyiexsisc;cr Natur vereinigt.
Die letzte Unterlage ist Mörtcl, in welchem der
koylensaure Kalk ziemlich vorwaltet, die ihm beige:
mengte Kiesel: n. f; w. haltige Masse war dem Ansehen
nach poröse Lava. Auch hier fand sich eine thierifrh:or:
ganische Substanz als Bindemittel.
2J Die hochroiye 3iu::oberfac1sc II.1 hat dieser:
ben Beßa11dtheile wie die vorige, mit mehr vorwalten: