Raffael.
liegende1i Stoffes große Schwierigkeiten zu Bestattinig geschritten wird; das Haupt
überwinden hatte, iii1i zii einem endgültigen Christi ruht im Schoße seiner Mutter, die
Ergebnis zu gelangen. Wenn wir eine im vom Uber1naß des Sch11ierzes bewaltigt iii
Museum zu Oxford bewahrte flüchtige Feders die Arme ihrer Begleiterinnen sinkt; die
zeichnung CAbb. 40J als den ersten Entwurf Beine des Heilandes liegen a1if dem Schoße
Raffaels zu dein Bilde für Atalanta Baglioni der Magdalena, die mit ger1ingenen Händen
betrachten dürfen, so erfahren wir, das; dass den Blick von dem Toten zu der Schmerzenss
selbe eine vollständige Umgestaltung durchs nintter wendet; der Junger Johannes, Joseph
gemacht hat, ehe es zur Aussiihrniig kam. von Arimathia und anderen Personen stehen
Aiif diesem Entwurf fehe1i wir, wie dein vom mit verschiedenartigen Außerungen A des
Kreuze abgenoinmene1i Leichnam das erste Schmerzes und der Anteilnahme zur Seite.
liebevolle Lager bereitet worden ist, bevor zur Eine aussührlichere und großere Zeichs
iiu1ig im Louvre CAbb. 41J,
Auf der Ober Nicht 1tIItIts
ist es .s.sx is:
set sts5stHsesl He J lithe Figuren sondern n1ir
die wIet2tIgster dergestetIt
Mr Zagt THE U9rkMe An
I; s . ordnung mit einigen Abs
its ; WW0ees MesdeTeIFe Ums
F faßt Hand Und KIND des
teuren Toten; hinter ihr ers
scheint eine junge Frau, die
esse o 1ima igen ar1a u e
:8Ls is: U Te V wir ZEIT . 7eI:s. 7
Joseph von Ar1mathia, der
Jst.Fr.4.T s.JTv7.jsssJFsi C , s
auf der kleinen Skizze niben
Johannes steht, ist hinter
L j,;D die mit Maria beschäftigten
Iris. Ei kttsH,s.,Z, se. Es E s7.s..sA ,ss
s. I O Frauen getreten und druckt
ZJ scineii Schmerz nnd seine
sT;s::777 I, L: Unfäli ksit u trösten durch
E z: s;Jr ,:.j;sIs;iZ.sP E A sbJ sitt Z A Z
Leg, es n rei en er rnie an
, J. , Die Komposition erinnert in
dieser Gestalt, in der Aus
i is, ordnung im ganzen 1ind
it. Ins s,x H sc: J Es, J .s S st,,s; .i3.TT, ,
e3gi.s.. i . IF großen sowohl W M We
THIS: sit .I:3.I ksEsss5 sZ,s.7:7TIJET D tu d se H, Gk e ,
Its ,e42ssa;gsts;,eEt s Use MS C te en. S IF
tt7s;t. TIERE standes, welche Perugmv sur
:Tt;.irTssTe7 tY;s.k.HZ Eis H, s. die Kirche St. Chiara zu
, J F J,s IV. ..2Y:;iprH75
F H. se , Florenz gemalt hatte , eins
. Sei, TJzZs8ki5s ider vorzüglichsten Werke des
: : s..t Es .sks, IRS, I. J t
s,c,sT ss;;;2sEi s: z; Meisters Geht im Palazzo
23z:zkz3Y , PittiJ. Jiidessen entschloß
usw, , T,
M Ratfael bald ZU. Wer
ganz neuen Komposition, in
s der sich die Änderung bis
II , It stets
aus die Wahl des Augens
blies erstreckte Er. verwest
Z delte das ruhige Bild in ein
es; bewegtes. Zwei Träger has
Abb.34. Naturstudie zu dem Jesi1skind aus demunterdeai Namen den Lefchnam. des Er,
,,Die schöne Ga:tnezgkss h3kauuxknOs1;a;i,sck Mado:meuhi1v. losers aufgehoben; siesind am
C erzei nung in xor. d G t
gang er ruf anges