{seien
italieniitben
Efienaiiiaucc.
Qlißerti.
gemi{{er ßidaniinenflang, hie Sjarmonie her eingelnen ieile nnh ßiiieher, {o hai; ohne Guhuhen
nichtä hingngefiigt, nirhtä weggenommen lnerhen fanu." ibie{e ilefinitinn erkhöpft nicht haä
Qßekn her Gdwnheit, liefert 111142 aber heu (ääßiiüei 3,11m Qäerüänhniß her Sienaiüaneefunß.
Qärnfge unh neue Slinfgahen werhen hem Siiinüler geüeilt. Sie iärahitinn hört nn{ {ein
Qßegiveüer 511 {ein äie Bietet ihm noch vormiegenh hie Qöegenftünhe her {Ear{teIIung, {ie fann
ihm aber nicht hen {charfen Wich für hie ganäe (Erfrheinnngälvelt, ihr Slhdtreten, ihre änrinexi
gehen, {ie fann ihn nicht hie ßjarmoxiie her ßerhältniüe lehren. Qillä {ich hernnä, anä {einer
inhihihneiien äRaiur mn{3 er hie ihn Ieitenhen Gjrunhßihe {chöp{en, mit {einer Sßerüinlichfeit
{iir haä 253er? eintreten. C50 {gewinnt hie äßedun heä Siiinüferä eine gang, anhere Qiehentung;
aß in hen Sahrhunherten heä Wiittelniterä. Qinä heln iiierfe {pricht jetgt 5nnäch{t her S?ii1I{tIer;
20m
ÜILSIQITä-
ein gemiffeä iubieftibeä Qäepräge, tnetcbeä nur auß Der befonDeren Statur Deä fcbaffenDexi 23cm:
meifterß, äßilDbauerä DDer Sllaterä erfIürt merDen fann, haftet Den fiinftterifüßexi Cäcböpfungexi
an. ßiefeß neue Qäertyältniß Drürtt fict) fcbon äußerlich DaDurcI) auä, Daß Die Qunftgeicßicßte Die
Cöäeftatt ein Qünfttergeicßichte annimmt, Den äISiDgrapIjieII Der einäelneu ßiünftter fortan Der
meitefte Sfiaum gegönnt InirD.
über großartige llmitbmuxig im itatienifchen Qunfttebexi offenbart fict) in Der Qtrcbitelftur
ämar nicht früher, aber ietbft für Daö ßaienauge niet Deutlicher aß in Den anDeren Siiinfteir.
(Ben fetten Schritt Danft iie Der günftigen Gtimmung Der Seit. föinb Dort; "Qäauten unD
ißüdjer" Die QeiDenfQaft Der Elienaifiance gemefexi. Qtm friibeften unD früftigften mirD von Der
neuen ötrömnng Daä (Sßrenögebiet grniictyen Qlfdjifßftllt unD äßlnftif, Die Dßforatine Seunft berübrt.
{Jier famen Die ötuDien nach Den antißrömifcßen Qiäerfen am heften gur (Sjettung. Qemi Die
51k