Die Entwickelung nationaler Kunftweisen.
Die nordische Kunst im späteren Mittelalter.
die einzelnen Stufen der Stilent1vickelung sich stark bemerkbar machen. Auffallend erscheint die
Verschiedenheit der dekorativen Formen an den nördlichen Cviel einfacherenJ und siidlichen Streiten
des Chores CFig. 259, vergl. auch Fig. 202 U. 217J.
Rasch breitete sich im Laufe des 13. Jahrhunderts der gotische Stil in den Rheiulaude11
aus. Noch teilweise mit romanischen Formen geme11gt CQuerschiffJ, tritt er uns an der Georgi:i:
F: Es, U I. III. Hin sJJ1J.
T W i
ssss1s lss II US M sHX.sIs .WIss M siI H: is II s:
fEk:ssEsiWs:iI. Wp7M9IskbgsgsssIH13 r.sisIHIP w s
kJlw, ;
IV J;s:l,äI R: HW:,3;Hss isjxHäiwsW; hu J. :
sit Wi.;sssz A.23.IH: C U, Li,k;MtHs 1EJCsssss. Wks,. H Mr; H
F sjxTs.x.TsHHI W H7kj14MZHi H;OsTHH;s ; :
E Hi s;ssskk H ;
WITH :.Is sit W T:
LWis.IZsis
x,TssE xsIi;iiTssEHwL; Iik7;äss E II I; Hi;
wiss S
T ..s H ,x:LI 4i;. IF is
Z
is; s fWrsI1;s HW1si2il..si THAT. pkss. Uss;Wgi. ssH.sI .LsssX sis.sIs s2WLs. NO usw
O
.;Ws ; 47HsHss77 W
Es. .sisii
sN:V..L :zi sie Si ; IF
II. sE
, ssEissIi
C .;ff
Kö1ner
Dom.
Chorschluß.
tirche in SilJlettstadt im Elsas; entgegen. Bis aus den geraden, über einer .Krypta angelegten
Chor nnd den Turm war der Bau 1393 vollendet. Der spätgotischen Zeit L14. und 15. Jahrh.J
gehört die Kirche des h. Theobald in Thanu an iFig. 218, 260J. Die T1trn1pyrau1ide ist
sogar erst 1516 von dem Bau1ueister Reiuigius Valck vollendet worden.
Wie am Oberrhei1c, so erhoben sich auih am Mittel: und Niederrhein zahlreiche und