Skulptur.
FranzösifVh9
7 9
durch das Momentane und Geschäftige der Auffassung
dem 1nonu1net1tale11 Eindruck einigen Abbruch; aber trotz:
dem erinnert die Wahrheit ohne Kleinlichkeit, welche die
ganze Darstellung charakterisirt, an Ritschels glückliche
Ueberwindung ähnlicher Schwierigkeiten, namentlich an
seine geschmackvolle Behandlung der modernen Tracht.
Nicht weniger anerkennenswert ist das für den Pere:
lachaise bestimmte ,,Denkmal der beiden Luftschiffer Croc6:
Pinelli und SivelH, welche bei einer wissenschaftlichen
Auffahrt mit dem Ballon ,,ZenithH verunglüekten. Die
unter der Drapirung nackten Körper der beiden Toten
liegen in Bronzegus3 auf einem marmornen Sarkophage und
erinnern an das bekannte Denkmal Godefroi Cavaignacs
von Rude auf dem Kirchhofe des Mont1nartre. Nicht
so durchgebildet wie dieses, sind sie demselben gleichwohl
durch Wärme des Naturgefühls und Gesundheit der
Form verwandt. Die Arbeit ist von Dumilatre, der
auch einen kolossalen, siFzendeu ,,MontesquieuU in Gips,
mit schönem Kopfe, aber zu großer Anhäufung von
Draperie im ganzen jedoch eine gelungene Figur
ausgestellt hat.
Der große kleine ,,ThiersU ist übler weggekommeu;
sein für Nancy von Guilbert verfertigtes Standbild,
nicht gerade schlecht in der Konzeption, leidet an un:
angenehmer Mache, an zu naturalistischer Behandlung des
modernen Anzugs und hat, mit der Brille im Gesicht,
auch nicht die Spur monun1entalen Daseins. Angesichts
der ,,Kolossalstatue Hal6vyslt, verfertigt von Frau L6onie