Volltext: Bild und Bauwerke (Bd. 2)

sLoxIe,, 
Haje111an1 
VMl 
29 
Schwarzwaldgegend: Waldeiken und Wiesengründe, Berg: 
rücken 1nit ihren Einschnitten und Wasserliinfen, bannt: 
beschattete Landstraßen und Thalwege, die zwischen den 
waldigen Höhen verschwinden. All diese Bilder bekunden 
ein lebendiges Gefühl für Erdbildung und Beleuchtung, 
eine frische, sreudige Anschauung der Natur, welche nicht 
in diese hineinträgt, sondern aus ihr herausholt. 
Ueberhaupt übt des Künstlers landschaftlicher Sinn 
einen wohlthuenden Einfluß auf seine ganze Darstellungss 
weise, wie denn auch bei Tonbildern das landschaftliche 
Moment des Beleuchtungsessekts und Gesamteindrucks von 
größter Wichtigkeit ist. Dieser Anlage verdankt .Hase1nann 
auch sein Verständnis für die geheimnisvolle Wirkung der 
Räun1lichkeit. Seine Gegenden haben Grund und Boden, 
in seinen Stnben ist Raum, an seinen Tischen gibt7s Platz, 
auf seinen Stühlen kann man sitzen. Da ist keine jener 
konventionellen Anordnungen, bei welchen man sofort 
spürt, daß man eine komponirte Gruppe, aber kein wirk: 
liches Geschehnis vor sich hat; da ist Regung und Be: 
wegung. So erhält man den Eindruck der Wahrheit, 
und, wie der Franzose sagt: 0n croit que c7est aktive. 
Und dieser Glaube geht um so leichter ein, als 
Hasemanns figürliche Darstellnngen ebenso ungekünstelt und 
naturwüchsig sind wie seine landschaftlichen. Er fragt 
sich offenbar in erster Linie nicht, wie kann ich ein hübsches 
Bild zusammenstoppeln, sondern wie verhält und bewegt 
sich dieser gegebene Mensch in dieser gegebenen Situation; 
nur auf dem Wege der Wahrheit sucht er die Schönheit,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.