Volltext: Bild und Bauwerke (Bd. 2)

Das 
1HskeI 
de 
Eluuy. 
O l. 
Ritter den Denlmälern und Kunstwerken von Paris 
 ; nimmt das archäologische ,,Museum der Thermen und 
des Hotel de Clunytt eine der ersten Stellen ein, und zwar 
bietet hier die Schale nicht weniger Jnteresse als der Kern. 
Die sogenannten Thermen sind bekanntlich die legten 
Ueberreste der Konstruktionen, und zwar der bedeutendsten, 
welche die Römer auf dem Boden von Paris zurück: 
gelassen haben. Der Erbauer ist niEht mit Gewißheit zu 
ermitteln; doch lassen die Natur des Materials und das 
System der Dekoration auf den Kaiser Constantius 
Chlorus schließen, der Ende des dritten und Anfang des 
vierten Jahrhunderts als Cäsar die nördlichen Provinzen 
verwaltete, während Diokletian als Augustus in Rom 
regierte. Gewiß ist, daß Julian der Apostat in diesem 
Palast residirte, wol er im Jahr 360 von seinen Soldaten 
zum Kaiser ausgerufen wurde. Valentinian und Valens 
brachten darin den Winter von 365 zu. Unter den 
Merowingern wurde das kaiserliche Gebäude zur Behansung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.