113
Steuern, nicht aber von Sünden los, und indessen man
in der Kirche von Einsiedeln so kühn wie an den
Thoren von Wittenberg dem Sünden:Ablaß Einhalt
gebot, aßen die Bewohner von Frutigen kein Fleisch,
um sich und ihre Nachkommen auf friedfertige Weise
von den herrschastlichen Rechten der Barone von Thurm
loszulösen.
Es mangelt uns vielleicht der zuverlässige Stand:
punkt, um zu bestimmen, welches Lob solcher vers
nünftig bescheidenen Tugend gebührt. Es muß lange
fraglich bleiben, in wie fern die Errungenschaften
höherer Civilisation die Laster derselben sühnen, und in
wie fern die Begeisterung überirdischer Andacht die
Jrrthümer derselben verzeihlich macht. Man denke
hierüber, wie man will, so viel steht fest, der Chas
rakter dieser Bauernschaft gewährt andern Hilfe, sich
selber Frieden. Er steht an Schlichtheit und Beharri
lichkeit in der Geschichte des menschlichen Herzens
einzig da. Auch mag man darüber streiten, wie weit
ihn natürliche Umstände entwickelt haben und ich würde
mich in solchen Streit mit keinen stark ausgeprägten
Ueberzeugungen einlassen. Die Schweizer haben sicher:
lich in Bezug auf ihre Berge kein Gefühl irgendwie
vergleichbar mit dem unsrigen. Mehr als Beste der
Vertheidignng denn als glänzende Schauplähe haben
die Höhen des Rothstocks die Geschicke derer beherrscht,
die ringsum wohnten. Die Erziehung, welche die