100,
nehmen sogenannten Claude7schen Styls, d. F. eben
der todten Form des Bnchstabens, erscheinen müsse,
und das unheimliche unerquickliche Gefühl, welches aus
den Bildern
eines Wilson und
ähnlichen
Uns sanweht,
findet darin sattsame Deutung. Hier sind jene Gö:
the7schen derben Worte an ihrem Plage, wo es heißt:
s,Ja, sitzt nur immerl leimt zusammen1
Braut ein Ragout aus Andrer Schmaus
Und blast die kümmerlichen Flam:ncn
Aus eurem Aschenhäufchen must
Bewunderung von Kindern und Affen,
Wenn end; danach der Gaumen fcehtL
Doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen,
Wenn es euch nicht von Herzen geht.U
Ganz ähnlich wie mit Claude verhält es sich mit
Ruysdael, nur daß, was bei Jenem Kindlichkeit und
technisches Unvermögen scheint, bei Diesem als Skiz:
zenhastigkeit bemerkt wird. Einzeln betrachtet, scheint
daher die Behandlung oft roh, hingeworfene Pius
seliiriche sollen bald Erd:, bald Gras:, bald Laub:
massen bezeichnen, die Wolken z. B. auf seinem be:
rühmten
Kirchhofe
sind
mit
wilden
Zügen
und
Uns
verhältnißmäßiger
Dunkelheit hingeworfen,
und
als
Negenbogen
mUß
mail
ein
Paar
gewaltige
Bogen: