ZEIT.
No us.
Denkmale ans dem in eine.m besondern Gebäude
hier Bitte aufbewahrt gewesenen Gabinifchen
M u f e u m.
.Htroiscbc, 2iletatjvdr den Großen darstellende .Statue, uns
ter Le4bensg.röße.. .VI. lt. 199. 222. 382.
Halbnactte, meist eilst Lebeasgkoße Statut des ClaUdiui.
W, U, ; ; U
Kopf des Agrippa, vvrtrdffIidp gearbeitet. VI. II. 299.
2Bcusivicv des Sep:imius Ssvkcus. v1, u. 38o.
Ein Hund. IV. 43o.
Vigna Bocioni.
Sterne des Macri::us. Sie befindet sich jetzt im Mufemn
; Pio;Clementinum. VI. I. 33t. II. 383.
Er.gänzter Sturz seines. Löwen, aus grünlichem Bafalt ges
arbeiteti Jest Inder VilIa 2clbani.s V. III. 4o9.
Villa Casali.
Stettin des Antiaous,s über Lebeasgröße,
geIkel1t. VI. I. 3C4s Its 359s
Bittre FaxF1ese auf dem Palatinus.
Die. Statuen und ändert beweglichen Denkmale von einiger Este
hebsiichkeit, welche sonst in dieser Bitte gewesen, find gleich
denen cui dem IPa1caft Faracfe nnd aus der Farssesina nach
Neapel gebrais;t worin.
Stanke des. Aesculapiud, 7mit dem Deckt vom Dteyfuße des
Apo1co neben Hub. II. 496.
EIN Jüngling ver sich ein Band um die Stirne bindet, wahr;
sd2einkich Copie nach demDiadumenu6 des Polyklet. oft.
I1.78. 79s 423s I
1knveklciveke status mit einem Kopf des Lucius Bergs. v1.7s
IZ;ss6Fk.Esk J I s;.s .s