Volltext: Trattato preliminare oder vorläufige Abhandlung vor dem Werk: Monumenti antichi inediti (Bd. 7)

374 
XXVII. 
Andere PAlIAss das Haupt mit dem Fell eines Hundes be: 
deckt. Ill. 337. IV. 2o6. V. 18. 3t. me. 
Pallas, vonErz, etwa dreyPalmehoO.  
Pallas, von orientalisrbenr 2llabaster, Hände, Kopf und 
Füße von Erz. V. 148. 4o7. 445. 
Venus, in der Stellung der.Medicäiscben. IV. 113. 
Diana, deren äußere Theile von Bronze nnd, das Gewand 
von orientalischem Aiabaster. V. 1o9. 148. 407. 445. 
Schöne Statue der Thetis; halb bekleidet. 1l. 613. IV. 
113. 224. Vl. 1 311. U. f. 1t. 365. 366. 
Jsis, im griechischen Style gearbeitet. II. see. 
Nemeßs. ll. 522. 648. VI. 1. 43. 
Luna, sanft berabsebwebend mit verbreitetem Gewande dar. 
gestellt. II. 7oo. 
Erato, oder Terpsicl;ore. in der Gebärde eines züchtigen 
    
Flußgöttin, fast colossaliseb. V. we. 
Barcbantin, mit ganz unversehrtern Kopfe. V. 253. 
Verstümmelte Figur einer Bacchantin.i V. 25. 
Nymphe, welche die Beine übereinander geschlagen hat, ebei 
male war sie in der Sammlung des Hauses Giusiiniani. 
IV. 145. ,.Vll. io3.  , 
Vier Caryatiben im Jahr 1761, nebst dem im Museum Piok 
Clementinnin befindlichen indischen Bacchus, over sogei 
nannten Sardanapalus, heb Month Poezio gefunden. 
II. sog. 37o; V. 21.s1o2. 231. 232. 399. 543. 
Drei; Caryativen, deren einer die Namen der Meister Criion 
und Nieolaus eingegraben sind. W. 1.  u.f. 
Tochter der Niobe, unter Lebensgröße. VI. II. 93. 
Weibliche Figur, lang bekleidet, in altem Stvl gearbeitet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.