bez-Runß
ber 69W)-
M6
älltcrtb.
47
in ber Qiorrebe zur lleberfelgung bez? Sophofleß, 6.
XX. ff.
185) Eeffing (Eeben bez? Gophofleßinfeinen
Schriften, ßanb 14.6. 355. 556.) macht eß anä
einer Grelle M6 äbliniuß (lib. 13. cnp. 7. sect. 12.
num.1.) böelß wnhrfelyeinlich, bei? Gophoflee? mit
bem verloren gegangenen Qrama Eriptolemnß Rlue
biehterifme ßaufbahn eröffnete, nnb 5war im bierten
Sehe-e ber lieben nnb fiebengigffen Dlpmpiabe. (bef-
fing a.a.D.6. 332".) (äolger 0.41. 9.6. CPI. 1T.)
{Die älntigune ift (pätern Llrfprnngß, unb am wahr-
feheinliehlien in m6 britte Üahr ber hier nnb admiglien
blnmpiabe 5a Regen. 932km vergleiche 2c (fing?
Schriften, ßanbgßö. 403.111
136) Qlllerbingelbermbgen wir ben unterfehieb gu bemer-
fen, welcher in Spinlicln auf 8th! unb Giefehmacf m
Qlußführung (ätatt ünbet ßwifdaen ben äIBerfen jener
Slleilier, bie vor bem iphibinß gebhihet, unb ben
Qlrbeiten biefeß Rünlilerß, beß ipolneletnß nnb an-
berer. äreilicl) ifl weber ber erwähnte Sperfuleß noch
ber Supiter beä Glabael ober älgelabaß (äiehe
Qlnmerf. Sie. 72. unb 171.) mehr vorhanben, ber
Dlhmpifme Supiter beß Zphi b ia ß ifl fo wie bie Sinne
beß Sllolneletnß ebenfalls längli vergangen; allein
wir erfreuen unß noch ber ßegenwart anberer fehr
wahrlweinlid; eigenhänbiger Qßerfe bei? S1) bibia d, unb
belügen in ber illmagone, wo nicht ein Driginnl beä 230.
lheletuß, boeh 5110615079 (im bliebt? vortreffliche
Qopie und) ihm: eben fo wenig fehlt eß an ältern
fehäßbaren benr Qlgelabaß ßeitrerwanbten Denfmn.
len. älBem nie Gelegenheit sünffig war hie im vori-
gen Rapitel 5. 29. berührte große Sliufe im Spannen
ßarberini, ben Star) ber äßlinerra in ber iäilla 932e-