Volltext: Winckelmann's Geschichte der Kunst des Alterthums (Bd. 6, Abt. 1 = [Gesch. d. K. d. A.], Bd. 4, Abt. 1)

358 
Buch 
Kapitel 
Bemze von 
diesen würden 
haben. 
8Stban 
Es 
geht 
Uk1s 
hier vielmals, 
wie 
Leuten , 
vie Gespensiek 
kennen 
wollen, 
UND 
äu 
sehen 
glauben , 
Wo 
nichts 
Mk 
der Name 
des 
Alterthums ift zum Vorurtheil geworden; 
aber 
auch 
dick 
fes 
Vorurtbeil 
M 
nicht 
ohne 
Nutzen. 
Man 
Helle 
sich 
allezeit vo.r , 
: ; S F; VikI zu ßndetI, 
viel 
damit man 
sUcHSy 
um etwas zu erblicken. 
Wären 
die 
Alten 
ärmer gewesen, 
so hätten sie beiTer 
Voll 
der 
Kut1sk 
geschrieben: 
wir 
End 
gegen M wie schlecht abgefundene Erben; aber wir kehi 
rea jeden Stein um, und durch Schlüsse von vielen ein. 
keinen, gelangen wir wenigstens zn einer mukhmaßlichen 
Ver5cberung , 
vie 
lehrreicher 
werden 
kann , 
als 
die 
uns 
Voll 
den 
Alten 
hinterlaiscnen 
Nachrichten , 
die J 
außer 
einigen Anzeigen 
sen Einsicht, 
End. 
bloß hiikorisch 
Man 
muß ach nicht scheuen die Wahrheit auch zum Nachtheile 
seiner Achtung zu suchen, und einige müssen irren, damit 
viele 
riOk2kkg 
sehen. 
des Acterthums. 
Ende der Geschichte der Kunst
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.