120
Buch
Kapitel
eine
Schkifks
geroklete
mit
der
rechten
aber
hat
St
dem Steine siehet fein Name:
an
AHMOZSENHZ ,
und unter demselben das Wort:
El1lBQMlf7Z
welches bei; den alten Studenten selten
ists
und gebraucht
Ums
Vqn
wird
was
auf
einem
Altare
liege:
Tiber;
oder
beym
z5TJ
Pollux
heißt
E7c4Ba5,4iw
III
es,
ein
Gks
sang, der bey dem Altare gesungen wurde.
folglich dieser Stein einen Altar fJ3w,4ZsJ ver,
Es Keller
und zwar
den
Altar
in
dem
heiligen und unvexleizlichcn Tempel des
Nepcunus ,
65s7J
auf
Insel
der
Calauria ,
ohmveit dem
Gestade von .Troezen,
wohin sich Decnosthenes aus Athen
vor der Verfolgung
des Ankipater, Statthalters über Mai
cedonien ,
gerettet hatte ,
UUd
Wo
im
cc
s59J
öW9p
und
secbzigsten Jahre starb,
dUkcD Gift ;
in seinem
ck
welches
verschlossen trug, um nickt seinem Feinde
S I O; Fingerringe
in
die
Hände
zu
9Mthen.
Wir
haben
also
EUf dieser
Gppsform den Demoiihencs auf einem Altare sitzend, und
dem Alter,
in eben
sworinn
Leben
er sein
endigtes
Und
in
den betrübten und
die
uc5thigten ,
ihn
aus der Welt zu gehen;
Form
ja aus der
der Buchstaben
unserer Inschrift,
verglichen
mit dem
I3ü.
Namens auf dem einen .Herculanischen Brniibilde,
gen des
wird wahrscheinlich ,
als
daß vie Figur desselben älter fey,