32
Buch
Kapitel
I0
in Lebeusgröße,
in gedachter Villa,
nicht doppelt genommen
findet :
da
denn
die
kein
Cyniker
Unterkleid
trugen ,
hatten
sie
nöthigen
als
andeke,
den
Mantel
doppelt
zu
nehmen,
als alles,
wasSalmczsius
k7e.5I
und
andere
über
diesen
Punkt
vorgebracht
haben.
Wort do P p elt kann nicht, von der Art des UmwerfenH ,
wie
jene : 77; wollen,
verstanden
werden
denn
An
aUgezEigter
Stanke if: der Mantel geworfen,
wie
an den mehrsten Figu;
renXmit Mänteln.
F e, en et e
Iinzcige des
Wurst; Eber
Mcinrel.
Z. 31, Die gews5hnlichske Art, den Mantel
umzuwerfen, ist unter dem rechten Arm, über die
linke Schulter. Zuweilen aber find di,e Mäntel nicht
umgeworfen,
sondern hä ngen
Achseln an zween
oben auf den
Knöpfen ,
wie
ON
der
ausnehmend
fThönen
und
einzigen
Statue
der
Leucothea
178z
in
der
Villa
2llbani,
und
IN
zWo
andern Statpien
Körben
mit
auf
dem Kopfe ,
das
ists
Caryatiden ,
in
der
Vil1a
Negroni ,
we1che
alle
vreV
IN Lc:
bensgröße
sind.
An
diesen.
Mänteln
muß
McIN
wenigstens
Drittheil
das
über:
oder
untergeschlagen
annehmen ,
so
wie
man es deutlich sieht,
über Lebensgröße ,
in
dem Hofe
des PallasteH Farnese,
des:
fett
oberwärts
untergeschlagenes3 Theil
mit
Gürtel
dem
fasset
und
gebunden
ists
Von
einem
Wehen
angehängtcn
Mantel
ist
der
Schweif
herausgenommen
und
UNkck
NR