Von
der
Beklcidung
SVkechifcher
Figuren.
25
Medicis, CS. d. Abbildung der Kupfertafel1. Lin. D.J has
den den Gürtel tun die Hüften liegen, so wie Longu:31 It 1I
seine Nymphen beschreiben Ohne Gürtel End einige Bat:
chanten auf Gemälden I42J, in Marmor und auf geschnit;
jenen S:einms1 43J, theils ihre wol1üstige Weichlichkeit, so
wie Bacchus ohne Gürtel ist, anzudeuten; theils weil tm
Tanzen und Springen der Leib durch keinen Gürtel a,escbni1rt
seyn will; daher auch die bloße Stellung einiger verstümmel:
teniWeibliehen Figuren ohne Gürtel, uns dieselben als Bat:
chanten anzeiget; eine von solchen ist in der Villa Albani.
Die Figuren und Statuen der Tän,3erinnen sind insgen1ein
ohne Gürtel, und ihr leichtes Gewand ist nicht gebunden
weder unter der Brust, nochiüber die Hüften, wie ich oben
I44J in den Bemerkungen über die 2lction berühret habe,
und eben dieses ist von den mehresien. Figuren der Bacthan:.
ten zu sagen, welche tanzend oder in gewaltsamen Bewegun2
gen gebildet sind. UnterdeiTen fand sieh vor Alters eine Sta:
tue einer Tänzerinn I45J mit einem Gürtel. Unter den
Hercnlanischen Gemälden 1 46 ; sind zwei junge Mädgens oh;
ne Gürtel, die eine mit. einer Schüssel .Feigen in der rechten
Hand, und mit einem Gefäße zum Eingießen in der litt:
ken; die andere mit einer Schüssel I47J, und mit einem
Korbe: welche diejenigen vorstellen können, die denen, welche
in dem Tempel der Pallas speiseten, aufwarteten, und