62
Buch
4s
Kapitel
Augenbraunen
der
Liebste
des
,s9JV
Anacreons,
welche
unmerklich von
getheilet
einander
seyn
folltcn,
eine
eingebils
bete
Schönheit persönlicher
Neigung I
so
wie
diejenige,
welk
ehe
Daphnis
,70J
beym
Theocritus
te e
mit
t72J
fammenlcc.ufendens17JJ Augenbraunen. Ein I
griekhifchcr Dichter hat in dem Urtheile des
späterer
Paris
diese
der
Form
Augenbraunen,
der
welche er
schönsten
unter den
drev
Göttitmen
gicbks
vermuthlich
aus
angeführten Stellen
gezogen.
Die Begriffe unserer
Bildhauer,
derje:
zwar
und
rügen,
das
die
Aue nachzuahmen vorgeben,
sind
im
Schö:
UT N
cinze7n und
eingeschränkt;
He
Wenn
zum
Muster
einer
9Wßen
Schönheit den
Kopf
des
AntinouH
wählen ,
welcher
die
gesenkt hat,
Augenbraunen
die
ihm
etwas
herbes
und
melsmcholi7ches
geben.
34s
Es
fällen
,73J
Bernini ein
ungegrüns
sehr
deteH
Urtheil ,
wenn
F
sc
die
der
Wahl
welk
.Thcflc1
schönsten
Ehe
THE Zeuris
fünf Schönheiten zu
km
Croton
Machks
te, da
ck
eine
Juno
malen hatte,
zu
daselbst
für ungereimt
Und
für
erdichtet
anf0h s
weil
cc
Ich
einbildete ,
ein
bes
skimmtes
Theil
oder
Glied
reime
Ich
zu
keinem
andern
.Körp
als
dem
eigen
es
ists
Andere haben
keine als
MS
divivuel1e
denken
Schönheiten
können,
und
ihr Lehrsakä
ists
die
alten
it:1en
sind
schön,
weil
He
Natur
schönen
der
sind s
ähucich
die
und
Natur wird
allezeit
schön
fSVUx
WSMI