Volltext: welcher die Schriften über die Herculanischen Alterthümer, die Abhandlungen von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen, und den Versuch einer Allegorie enthält ; Mit 8 Kupfern (Bd. 2)

( 693 )  
99) L. 8.  59o. Z. 14. 
l00) Akingh. Rom. saht-)-. I. 1.L. 2- O. 10- P. 305. 'cII11I- 
pin. I-et. lcIoI2um. II 2. ;J. 78. 
10I) Olymp. 9. O. 51. 
102) Busch. Pme;1. E-Terenz-. L. Z.  68. I. 24. 
I03)   67. Z. 38. ) ' 
104) Hirt- de P-J--excl. klar law-. T. 12. P. 308-  
Jo5) Neben den angeführten drei erhob:-nen Werken kann 
noch ein vier-tes "angezeigt werden, woraus eben der- 
selbe Gegenstand abgebildet ist. Dies beHndet sich in 
den Zimmern des Pallastes Altieri zu Rom, über ei- 
ner Thüre eingesezt, und mag ursprünglich wohl auch 
 die Borderseite eines Sarcophags gewesen sein." Ge- 
danke und-Anordnung nnd vortreflieh; die Arbeit nicht 
schlecht. M.  
106) spence"s Pol)-me-t. Dir-Z. 7. ji- 80.   
1o7) l.iv. L. I.  37. L. 23.  46. 
108) Coe3f. F!-erst  Cur !-J case?-e.i-,  9. 
zog) Ein betrunkener Herkule-Z wird neben vielen Beruhi- 
schen Figuren auch auf dem Bassorilievo einer ovalen 
U-me im Pallast Altems zu Rom bemerkt. M. 
Ho) Pausen. L. 8. P. 7o8. 
 in I-Iom. II.  O. 144. 
Im)  Phot. Eil-Z. P. 25o. I. 22. 
I13) Appi-m. B. Cis-. L. 1.  222. Z. 39.  2o6. Z. es. 
 erZ.R0b. steph.  
114)" Diese U:-ne ist gegenwärtig zu Florenz. Im M-O 
Pio- Cz-m. ist eine ähnliche; und das Bruchsiück ei- 
ner dritten in der Villa Albani. Vielleicht gibt es 
noch mehrere Wiederholungen, alle wahrscheinlich ei-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.